nachhaltigkeit
6. Juli 2011 Angetrieben durch ein elektrisches Bugrad rollte das DLR-Forschungsflugzeug A320 ATRA (Advanced Technology Research Aircraft) über den Flughafen in Hamburg, Finkenwerder. Bei den am 30. Juni 2011 erfolgreich abgeschlossenen Rollversuchen testeten Forscher und Ingenieure des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt…
9. Juni 2011 Ab November 2011 wird der ROBINSON Club Schweizerhof/Schweiz zu 100 Prozent durch ein neues Biomasseheizwerk CO2-neutral beheizt.
5. Juni 2011 Immer mehr Menschen wenden sich aktuell von Atomenergie ab und setzen auf alternative Energien. Auch bei der Wahl des Urlaubziels wird auf ökologisch nachhaltige Tourismusprodukte geachtet. Das Ökologie und Luxusurlaub keine Widersprüche sind, stellt das Barceló La Bobadilla unter Beweis.
19. Mai 2011 Die Deutsche Lufthansa AG stellt heute in Berlin die neue Ausgabe ihres Nachhaltigkeitsberichts „Balance 2011“ vor.
21. April 2011 Der internationale Flughafen Stockholm-Arlanda erhielt vor kurzem das ISO-Zertifikat 14001 für sein Umweltmanagementsystem. Die dafür notwendige Revision wurde im Januar 2011 von dem internationalen Unternehmen Bureau Veritas durchgeführt.
13. April 2011 Eine überwältigende Mehrheit der Menschen in Europa wünscht sich Fisch aus nachhaltigen und nicht überfischten Quellen. Das ergab eine repräsentative Umfrage, die im Auftrag des WWF in 14 EU-Staaten durchgeführt wurde.
8. März 2011 Das Barceló La Bobadilla präsentiert sich als Vorreiter im nachhaltigen Tourismus: Das Fünf-Sterne-Luxushotel im Süden Spaniens nutzt Biobrennstoff als alternative Energiequelle für Heißwasser und die Zentralheizung. Das Besondere dabei: Der Biobrennstoff wird aus Kernen der hoteleigenen Olivenbäume gewonnen. Nach der…
19. Januar 2011 Das dänische Aarhus ist vom 25. bis 26. Oktober dieses Jahres Gastgeber der zehnten „International Workshop on Large-Scale Integration of Wind Power into Power Systems“. Zur einer der wichtigsten Konferenzen im Bereich erneuerbarer und dezentraler Energieerzeugung werden rund 400 Experten…
15. Januar 2011 Verwöhnt sind sie, die Münchner, denn viele neue Locations buhlen um Aufmerksamkeit – wo die interessantesten Restaurants, die frechsten Boutiquen und trendigsten Clubs zu finden sind, zeigt der neue Marco Polo Cityguide München für Münchner 2011. Mit mehr als 500…
12. Dezember 2010 Ein neues Restaurant lädt Kopenhagen-Reisende jetzt zu außergewöhnlichen Eindrücken und Genüssen. Das neue „Toldboden“, das kürzlich am Hafen der dänischen Hauptstadt eröffnet worden ist, hat das ehrgeizige Ziel, Nordeuropas Restaurant- und Eventlocation Nummer eins in Sachen Nachhaltigkeit zu werden.
11. Dezember 2010 Nachhaltigkeit ist das bestimmende Kriterium im täglichen Betrieb und bei der Entwicklung von neuen Schiffen von AIDA Cruises. Kaufmännisches Handeln und Umweltschutz schließen sich nicht aus, so die Meinung von Michael Thamm, President von AIDA Cruises. Schon jetzt ist das…
27. November 2010 Zum Erscheinen der Sommerkataloge 2011 verteilt JAHN REISEN 60.000 Spendencodes, mit denen Kunden und Besucher auf einer eigens eingerichteten Website über die Vergabe von Spenden in einer Gesamthöre von 60.000 Euro entscheiden können. Jeweils einen Euro pro Code spendet JAHN…
21. November 2010 Seit der Ölkrise der frühen siebziger Jahre geht Dänemark in der Energiegewinnung neue und vor allem nachhaltige Wege. Durch das frühe Bestreben nach energiepolitischer Unabhängigkeit und der Entwicklung klimafreundlicher Energieformen ist das Land heute weltweit führend in der Entwicklung und…
13. November 2010 Etwa 20 Produzenten, Gastronomen, Köche und Dienstleister aus Mecklenburg-Vorpommern wollen mit der Initiative „ländlichfein“ regionale Gastronomie sichtbar machen, eine nachhaltige Esskultur etablieren und regionale Erzeuger hochwertiger Lebensmittel fördern. Ziel der Initiative ist es, Mecklenburg-Vorpommern stärker als Genussland hervorzuheben.
11. Oktober 2010 Die Flughafen München GmbH (FMG) hat ihren zweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Unter dem Titel „Perspektiven“ wird auf insgesamt 108 Seiten dokumentiert, was die FMG unter einer nachhaltigen Unternehmenspolitik versteht. Moderne Wirtschaftsbetriebe zeichnen sich nach heutigem Verständnis durch eine erfolgreiche Balance zwischen…
22. September 2010 Der Schweizer Schauspieler Carlos Leal wird der erste Botschafter des ‚Save the Beauty‘-Bändchens von Kuoni. Leal spielt die Hauptrolle in ‚Sennentuntschi‘, dem Eröffnungsfilm des 6. Zurich Film Festival (ZFF), das Kuoni als Hauptsponsor unterstützt. Gemeinsam mit Carlos Leal und myclimate…
13. September 2010 Die TUI AG notiert ab dem 20. September 2010 erneut als einziger Touristikkonzern weltweit in den Dow Jones Sustainability Indizes (DJSI) World und Europe. Europas führender Touristikkonzern stellt damit kontinuierlich seine hohe Nachhaltigkeitsleistung unter Beweis. Bei der jährlichen Überprüfung der…
11. September 2010 Sehen, fühlen, schmecken – Dertour Gäste lernen mit ausgewählten Abenteuerreisen das Herz eines Landes, die einheimische Bevölkerung und die Lebensweisen durch direkten Kontakt intensiv kennen. So können die Urlauber beispielsweise eine thailändische Flusstour mit Bambusflößen begleiten, einen Elefantenausritt machen, an…
7. September 2010 Unterkunft, Sightseeing, Freizeit und Transport – Hawai‘i baut in allen Bereichen des Tourismus auf Nachhaltigkeit. Keine andere Insel ist so weit vom Festland entfernt wie Hawai‘i. Dadurch sind die Inseln Heimat für viele seltene Spezies, die es nirgendwo sonst auf…
24. August 2010 Einer der größten Safarispezialisten für Südafrika ist &Beyond. Der Safari-Veranstalter ist bereits seit Jahren mit über 50 außergewöhnlichen und besonders hochwertigen Safari-Lodgen und öko-sensitiven Camps in sechs afrikanischen Ländern vertreten. Der Aspekt des Naturschutzes und des Ökotourismus’ ist neben der…