21. April 2015 Dertour live, offizieller Co Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), bringt einen Spezialkatalog zu den XXXI. Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (5. bis 21. August 2016) auf den Markt.
11. April 2015 Auch Cuxhaven wird neben Rostock/Warnemünde, Lübeck/Travemünde und Kiel in die Auswahl des Segelstandorts für die Olympiabewerbung Hamburg 2024 einbezogen.
9. Juli 2012 Am 50. Tag des olympischen Fackellaufs kam es zu einem unerwarteten Malheur: Bei einer Rafting-Fahrt in Hertfordshire nördlich von London überflutete eine große Welle das Boot und machte auch vor der Flamme nicht Halt – das in Athen entzündete olympische Feuer erlosch.
29. Juni 2012 91 Meter über der Themse gondeln – das können London-Besucher ab sofort in der ersten Seilbahn der englischen Hauptstadt, die am Donnerstag, rund vier Wochen vor Beginn der Olympischen Sommerspiele, feierlich eröffnet wurde. Die umgerechnet etwa 75 Millionen Euro teure Luftseilbahn verkehrt zwischen dem Messezentrum ExCel-Centre und der Event-Arena Millenium Dome, die beide als Schauplatz für Olympia-Wettkämpfe dienen.
25. Juni 2012 Die Bandbreite der internationalen Auftritte karibischer Sportler reicht von skurril bis weltklasse. Während der allseits belächelte Start eines jamaikanischen Bob-Teams bei den Winterspielen im kanadischen Calgary (1988) für die Disney-Komödie „Cool Runnings“ Pate stand, gilt der ebenfalls in Jamaika beheimatete Sprinter Usain Bolt aktuell als schnellster Mann der Welt.
29. Mai 2012 Die Köche des besten Restaurants der Welt, des Noma in Kopenhagen, werden während der Olympiade in London kochen. René Redzipi und seine preisgekrönte Mannschaft haben sich dafür das Fünf-Sterne-Luxus-Hotel Claridge’s im Londoner Stadtteil Mayfair ausgesucht. Hier werden sie vom 28. Juli bis zum 6. August an den Herden stehen.
21. Mai 2012 Während sich tausende Sportler und Millionen Sportfans noch auf die kommenden Olympischen Spiele in London vorbereiten, wird in der schwedischen Hauptstadt Stockholm schon kräftig gefeiert. Bereits seit Jahresbeginn wird hier das 100-jährige Jubiläum der Olympischen Sommerspiele von 1912 begangen.
20. April 2012 Nur einen Monat vor den Olympischen Spielen in London hat die Segelelite der Frauen ein letztes Mal die Gelegenheit, ihre Kräfte in Göteborg zu messen. Hier, genauer in Långedrag im Göteborger Stadtteil Älvsborg, richtet Göteborgs Königliche Segelgesellschaft GKSS vom 26. bis 30 Juni die diesjährige Weltmeisterschaft der Damen im Match Racing aus.
13. April 2012 Zwischen dem 27. Juli und 12. August werden in der britischen Hauptstadt die Olympischen Sommerspiele ausgerichtet. In dieser Zeit werden rund 700.000 zusätzliche Touristen erwartet – und bei mehreren Airlines und Londons Politikern wächst offenbar die Befürchtung, dass die Flughäfen der Themse-Metropole während der sportlichen Großveranstaltung im Chaos versinken.
5. April 2012 Wenige Monate vor der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele in London präsentierte British Airways einen speziell für das sportliche Großereignis gestalteten Airbus A319. Das Design des Künstlers Pascal Anson erinnert an eine goldene Taube – die nicht nur ein weltweites Friedenssymbol darstellt, sondern bereits in der Antike als Kuriervogel die Ergebnisse der olympischen Wettkämpfe verbreitete.
10. Januar 2012 199 Tage vor der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele am 27. Juli in London sind die organisatorischen Vorbereitungen beinahe abgeschlossen. Nur die immensen Kosten, die Transportmöglichkeiten und nicht zuletzt die Sicherheit der Athleten und Besucher bereiten noch Sorgen.