ozeaneum
29. Juni 2015 Das Meeresmuseum und das Ozeaneum in der Hansestadt Stralsund sind mit neuen Serviceleistungen startklar für die Sommersaison: Beide Museen bieten ihren Gästen ab sofort Audioguide-Touren durch die Ausstellungen und Aquarien an und vermitteln Individualgästen damit viele Zusatzinformationen über die Meere.
10. Dezember 2014 Von Januar bis März 2015 lädt das Ozeaneum Stralsund Kinder zur detektivischen Spurensuche ein. „Tatort Museum 2″ ist eine Krimi-Aktion, bei der junge Museumsbesucher in die Rolle des Ermittlers schlüpfen können.
22. Oktober 2014 Am 1. November 2015 startet im Ozeaneum und Meeresmuseum Stralsund eine Happy Hour-Aktion. Zwei Stunden vor Museumsschließung ist der Eintritt für Erwachsene zum reduzierten Eintritt möglich.
17. April 2014 Das gab es noch nie in Deutschland: Das Ozeaneum Stralsund zeigt erstmals Seeteufel und Rotbarsche. „Um Seeteufel präsentieren zu können, müssen wir sie überhaupt erst einmal unter Wasser finden“, sagt Alexander von den Driesch, Abteilungsleiter Aquarium.
18. September 2013 Am Samstag, den 05.10.2013 lädt das OZEANEUM Stralsund um 19:30 Uhr zum Multivisionsvortrag „Wale hautnah“ ein. Unter den Riesen der Meere präsentiert Andrea Steffen auf spannende und einfühlsame Weise das geheimnisvolle Leben der Meeresriesen und schildert unter anderem die jahrelange…
9. Juli 2013 Das Ozeaneum in Stralsund feiert seinen fünften Geburtstag. Unter dem Motto „Fünf Jahre Ozeaneum – Eine Liebeserklärung an die Meere“ erwarten Gäste vom 10. bis 14. Juli Festtage mit kostenlosen Führungen, musikalischer Unterhaltung und jeder Menge Überraschungen.
11. Februar 2013 Das Deutsche Meeresmuseum blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurück. Insgesamt wurden an den Museumskassen des Ozeaneums, Natureums, Nautineums und Meeresmuseums 964.250 Besucher gezählt. Damit wurde die magische Zahl von einer Million Besuchern fast erreicht.
8. Dezember 2012 Den immer kürzer werdenden Tagen entgegnet das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund noch bis zum 31. Januar 2013 (ausgenommen Feiertage) mit einer Happy Hour und ermäßigten Eintrittspreisen. Montags bis freitags zahlen erwachsene Besucher des Meeresmuseums von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr einen reduzierten Eintrittspreis von vier, im Ozeaneum an den selben Tagen von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr von zehn Euro.
26. Mai 2012 Kunst zwischen Walen: Das Stralsunder Ozeaneum zeigt in der Ausstellungshalle „1:1 Riesen der Meere“ bis zum 15. September eine zeitgenössische Kunstinstallation mit dem Titel „Flut“. Geschaffen wurde diese von Udo Rathke, der damit seinen Ansatz, Malerei und bewegte Bilder in neuartigen visuellen Erlebnissen miteinander zu verbinden, zeigen möchte.
14. April 2012 Bereits zum zweiten Mal ruft das Deutsche Meeresmuseum (DMM) zur Aktion „Wassersportler sichten Schweinswale“ auf. Den Saisonauftakt verknüpften die Wissenschaftler in diesem Jahr mit der Ankunft der beiden Segler Silja Schröder und Jan Singer aus Kiel, die am Ostersonntag mit ihrer neun Meter langen Banner 30 „Fritsjen“ im Stralsunder Hafen einliefen.
1. März 2011 Mit dem Ozeaneum in Stralsund bietet das Hochzeitsland Mecklenburg-Vorpommern eine neue Kulisse für „Ja-Sager“ an. Heiratswillige können sich auf der Dachterrasse des Museums, in dem Gäste eine Reise durch die Kaltwassermeere erleben, das Ja-Wort geben und dabei einen faszinierenden Blick…
29. Juni 2010 Ab Mitte Juli 2010 ist das Ozeaneum, eines der beliebtesten Erlebniszentren in Deutschland, um eine Attraktion reicher: Fünf Humboldt-Pinguine ziehen in eine 120 Quadratmeter große Anlage auf der Dachterrasse. Momentan befinden sich die Tiere noch in einem eigens für sie…
15. Juni 2010 Seit Donnerstag, dem 10.06.2010 gibt es neun neue Bewohner auf der Stralsunder Hafeninsel. Die Humboldt-Pinguine sind aus den Zoos in Rostock und Schwerin in Stralsund eingetroffen. Nicht ganz ohne Hindernisse weiß Tierpflegerin Anne Sacher zu berichten. Aufgrund des Hafenfestes war…
25. Mai 2010 Am vergangenen Pfingsrwochenende wurde im finnischen Tampere das Ozeaneum Stralsund im Rahmen eines feierlichen Gala-Dinners zu Europas Museum des Jahres gekürt. Der „European Museum of the Year Award“ gilt als Museums-Oscar. Überglücklich nahm Museumsdirektor Dr. Harald Benke die Auszeichnung in…
31. Juli 2009 Am 11. Juli vergangenen Jahres wurde das Ozeaneum Stralsund von Bundeskanzlerin Angela Merkel offiziell eröffnet. Mit über 40 Aquarien nimmt es seine Gäste mit auf eine faszinierende Unterwasserreise durch die Gewässer der nord- und Ostsee, des Nordatlantiks und Polarmeers. Nach…
27. Juli 2009 Ansturm auf Wale, Aquarien und Ausstellungen: Im Juli 2008 öffnete mit dem Ozeaneum in der Hansestadt Stralsund der größte vom Bund geförderte Museumsneubau Deutschlands. Heute, nach rund einem Jahr, wurde der einmillionste Besucher im neuesten Standort des Deutschen Meeresmuseums begrüßt:…
8. Mai 2009 Neue Attraktion im Ozeaneum: Zu jeder halben und vollen Stunde können Gäste des Stralsunder Ozeaneums in der Ausstellung „Riesen der Meere“, welche Walnachbildungen in Originalgröße zeigt, eine Multimedia-Inszenierung erleben. Diese lässt Walgesänge und Meeresrauschen ertönen und ist kombiniert mit Lichteffekten…
26. November 2008 Noch kein halbes Jahr seit seiner Eröffnung und schon bestaunten mehr als eine halbe Million Besucher das Ozeaneum in Stralsund. Mitte November empfing das Museum seinen 500.000 Gast. Für das innovative Marketingkonzept bekam das Ozeaneum im gleichen Monat auch die…
9. Juli 2008 Startschuss für die größte Ostsee-Ausstellung Europas: Am 11. Juli eröffnet Bundeskanzlerin Angela Merkel das Ozeaneum in Stralsund, ab 12. Juli ist es für alle Besucher offen. Die darin enthaltenen 40 großen bis riesigen Aquarien machen atemberaubende Unterwasserreisen durch Ostsee, Nordsee,…