reformation

Torgau darf Titel „Reformationsstadt Europas“ tragen

25. Juni 2015 Das sächsische Torgau trägt von nun an den Titel „Reformationsstadt Europas“, der ihr von der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa verliehen wurde.

Veranstaltungen zum 600. Todestag des Reformators Jan Hus

22. Juni 2015 Während des Konstanzer Konzils reiste der Theologe und Reformator Jan Hus aus Böhmen an, um sich gegen den Vorwurf der Ketzerei zu verteidigen. Am 6. Juli 1415 wurde er auf dem Scheiterhaufen verbrannt, seinen Weggefährten, Hieronymus von Prag, ereilte ein…

Bild: Roland Krischke / Stiftung Schloss Friedenstein

Schloss Friedenstein in Gotha zeigt „Die Reformation und ihre Lieder“

17. Mai 2012 „Mit Lust und Liebe singen – Die Reformation und ihre Lieder“ heißt die neue Ausstellung auf Schloss Friedenstein in Gotha. Noch bis 12. August 2012 werden im Spiegelsaal des Schlosses die Gesangbücher selbst und zugleich das reiche Thüringer Liedschaffen präsentiert.

Luther-Dekade in Leipzig

2. Januar 2010 Am 21.9.2008 fiel der Startschuss für die sogenannte „Luther-Dekade“, die mit dem 500-jährigen Reformationsjubiläum im Jahr 2017 ihren Höhepunkt findet. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe sowie historischen Gedenkjahren wie dem 450. Todestag Melanchthons 2010 und 800 Jahre Thomanerchor 2012 wird das…