Torgau darf Titel „Reformationsstadt Europas“ tragen
25. Juni 2015 Das sächsische Torgau trägt von nun an den Titel „Reformationsstadt Europas“, der ihr von der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa verliehen wurde.
25. Juni 2015 Das sächsische Torgau trägt von nun an den Titel „Reformationsstadt Europas“, der ihr von der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa verliehen wurde.
22. Juni 2015 Während des Konstanzer Konzils reiste der Theologe und Reformator Jan Hus aus Böhmen an, um sich gegen den Vorwurf der Ketzerei zu verteidigen. Am 6. Juli 1415 wurde er auf dem Scheiterhaufen verbrannt, seinen Weggefährten, Hieronymus von Prag, ereilte ein…
17. Mai 2012 „Mit Lust und Liebe singen – Die Reformation und ihre Lieder“ heißt die neue Ausstellung auf Schloss Friedenstein in Gotha. Noch bis 12. August 2012 werden im Spiegelsaal des Schlosses die Gesangbücher selbst und zugleich das reiche Thüringer Liedschaffen präsentiert.
2. Januar 2010 Am 21.9.2008 fiel der Startschuss für die sogenannte „Luther-Dekade“, die mit dem 500-jährigen Reformationsjubiläum im Jahr 2017 ihren Höhepunkt findet. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe sowie historischen Gedenkjahren wie dem 450. Todestag Melanchthons 2010 und 800 Jahre Thomanerchor 2012 wird das…
Snowboarden und Wingsuit-Fliegen ist Géraldines Beruf – rund 250 Tage im Jahr ist sie dafür in den Bergen unterwegs. Entsprechend professionell geht sie mit den Risiken um: Die Schweizerin ist bekannt für ihre äußerst akribische Planung, die oft tage- oder…
Fast auf den Tag genau 159 Jahre nachdem der schottische Missionar und Afrikareisende David Livingstone als erster Europäer die weltberühmten Victoria Falls mit eigenen Augen sah, gelingt es zwei europäischen Slackline-Profis die 100 Meter tiefe Schlucht des breitesten Wasserfalls der…
Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.