schlösser
Seite 4 von 12« Erste«...23456...10...»Letzte »
23. April 2012 Deutschlands TOP 100: Schloss Heidelberg kommt bei den ausländischen Gästen des Reiselandes Deutschland am Besten an. Auf Platz zwei ihrer Hitliste steht Schloss Neuschwanstein, das UNESCO-Welterbe Kölner Dom belegt den dritten Platz.
11. April 2012 Seit dem 6. April 2012 ist Schloss Marienburg noch besser erreichbar, denn am Wochenende pendelt der Schloss Marienburg Express zwischen Nordstemmen und Schloss Marienburg. Samstags, sonntags und an Feiertagen geht es mit dem nagelneuen, weiß-blauen Bimmelbähnchen zwischen 10 bis 18…
8. April 2012 Die Tschechische Republik liegt in Sachen Schlösser und Burgen europaweit an der Spitze. In allen dreizehn Bezirken des Landes sind über 200 dieser historischen Denkmäler verstreut. Besonders erfreulich ist, dass während der Saison reiches kulturelles Leben in die geschichtsträchtigen Mauern…
2. März 2012 Die Schlösserrundfahrt der Weissen Flotte Potsdam am 04. März um 11, 13 und 15 Uhr am Hafen Potsdam widmet sich in besonderer Weise den Parks und den Schlössern der Hohenzollern-Dynastie. Vorbei am Park Babelsberg mit seinem Schloss, dem Flatowturm und dem Hofdamenhaus gelangt das Schiff unter der geschichtsträchtigen Glienicker Brücke hindurch auf den Jungfernsee.
1. März 2012 2012 wird in der Wallonie den Sternerestaurants und bodenständigen Einkehrmöglichkeiten, regionalen Produkte und Spezialitäten besondere Beachtung geschenkt.
29. Februar 2012 Fürstliche Residenz, Erziehungsanstalt, SA-Schule – kaum ein Baudenkmal im Weserbergland hat eine derart wechselvolle Vergangenheit wie das Weserrenaissance Schloss Bevern. Zum 400jährigen Jubiläum präsentiert das Schloss erstmals in einer großen Sonderausstellung seine Geschichte mit all ihren Licht- und Schattenseiten. Die…
21. Februar 2012 In den Wintermonaten war es in den preußischen Schlössern oft bitterkalt. Eine Heizungsanlage, wie wir sie heute kennen, gab es nicht und die plumpen Kachelöfen waren zeitweise verpönt.
15. Februar 2012 Seit Kurzem tragen elf Schlösser und Paläste im Tal rund um Jelenia Góra (Hirschberg) den Titel „Denkmäler der Geschichte”. Polens Staatspräsident Bronisław Komorowski übergab Anfang Februar die Auszeichnung.
8. Dezember 2011 Ein architektonisches Meisterwerk: sechs Millionen Goldmark teuer, nur 172 Tage bewohnt, trotzdem voll und pompös ausgestattet und heute Anlaufpunkt für beinahe jeden Touristen: Schloss Neuschwanstein hoch oben auf einem Felsen im Ostallgäu, der Traum König Ludwigs ist immer einen Besuch…
15. November 2011 Rund 700 Schlösser und Burgen gibt es in Ungarn – viele von ihnen wurden zu Hotels umgebaut. Wie einst Kaiserin Sissi verleben Urlauber hier fürstliche Tage abseits des Alltags – mit modernem Komfort und zu moderaten Preisen.
10. November 2011 Eine neue kostenfreie Entdecker-Karte für das Weserbergland kann ab sofort beim Weserbergland Tourismus e.V. angefordert werden. Die Karte enthält nicht nur die aktuellen Straßenverläufe sondern zeigt auch auf einen Blick, wo sich die Schlösser, Burgen und Thermen im Weserbergland befinden.
28. September 2011 In Wales hört man nicht nur zu Halloween (Calan Gaeaf) von zahlreichen übernatürlichen Phänomenen. Das ganze Jahr über finden bizarre und unheimliche Begebenheiten an den unterschiedlichsten Orten statt. Ein Besuch in einem Geisterschloss, ein Urlaub im verwunschenen Gasthof oder ein…
23. September 2011 Heiraten im Heidelberger Schloss wird immer beliebter. 2011 gaben sich 25 Hochzeitspaare auf dem Heidelberger Schloss das Ja-Wort, womit fast alle von der Heidelberg Marketing GmbH angebotenen Termine ausgebucht sind – lediglich am 3. Dezember 2011 gibt es noch einen…
21. September 2011 Herrschaftliches im Herbst: Im Oktober laden 25 Schlösser zum Schlösserherbst in Mecklenburg-Vorpommern ein. Dabei erwartet Gäste ein buntes Programm, angefangen bei einer Vollmond-Lesung im ersten Bücherhotel Deutschlands, im Gutshaus Groß Breesen, über ein Krimidinner im Schlossgut Gross Schwansee im Klützer…
21. September 2011 Hamburgs ehemals dänischer Stadtteil Altona wird in Schloss Christiansborg in Kopenhagen ausgestellt. Auf einem kunstvoll bemalten Teller, der zu einem prachtvollen Dessert-Service des dänischen Königshauses aus den 1830-er Jahren gehört.
21. August 2011 Besonders viele Geheimtipps gibt es auf Rügen vielleicht nicht mehr. Das Hotel Schloss Ranzow aber – in unmittelbarer Nähe zum kürzlich ins UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommenen Buchenwald im Nationalpark Jasmund – gehört dazu. Erst im Mai dieses Jahres ist das hoch über…
21. Juli 2011 Am 12. und 13. August 2011 öffnen sich zum 17. Mal die Tore des Barockschlosses Ludwigslust für das weit über seine Landesgrenzen hinaus bekannte „Kleine Fest im großen Park“. Wenn der Künstlerische Leiter Harald Böhlmann um 18.00 Uhr seinen Zylinder…
30. Juni 2011 Mit ihrer Sommerreihe „MeckProms-Konzerte“ geht die Mecklenburgische Staatskapelle am 5. Juli auf Schlösser- und Gärtentour. Bis zum 24. Juli stehen sechs Konzerte auf dem Programm, zu denen rund 10.000 Besucher erwartet werden.
17. Juni 2011 In Tata, rund 70 Kilometer von Budapest, befindet sich eine der führenden privaten Spezialkliniken Ungarns: die Schlosspark Klinik. Gründer und Direktor ist Dr. György Béres, ein in Fachkreisen hochanerkannter Arzt für orthopädische Chirurgie.
14. Juni 2011 Im LEGOLAND Discovery Centre am Potsdamer Platz rekonstruiert Berlins einziger LEGO® Modellbauer Pascal Lenhard aus bisher 250.000 LEGO Steinen, 250 Sorten und vier verschiedenen Farben das Modell „Berliner Stadtschloss“ im Maßstab 1:60.
Seite 4 von 12« Erste«...23456...10...»Letzte »