23. Dezember 2011 In der Biosphäre Potsdam flattert es mächtig. Zumindest im Schmetterlingshaus, einem 60 m² großen Paradies für die Freunde der bunten Falter. Hier kann man seit dem 1. Mai 2009 an 365 Tagen im Jahr nicht nur die 20 verschiedenen Arten…
7. Juli 2011 Sie heißen Papilio memnom oder Cethosia biblis. Ihre Vorfahren lebten einst in Asien und Australien, sie haben nun eine neue Bleibe in einem der bekanntesten Hotels Österreichs gefunden: Rund 70 exotische Schmetterlinge leben seit Neuestem in einem eigens für sie…
6. Mai 2011 Die Sonderausstellung „Inspiration Natur – Patentwerkstatt Bionik“ gibt noch bis 5.Juni einen faszinierenden Einblick in die Wunderwerkstatt der Natur. Verschiedene interaktive Stationen machen die vielen genialen Tricks der Natur begreiflich.
4. März 2011 Jahrelang erreichten immer weniger Monarchfalter ihre Überwinterungsgebiete in Mexiko. Dieser Trend wurde offenbar gestoppt. In diesem Winter meldet der WWF wieder eine deutliche Zunahme. Die diesjährige „Volkszählung“ ergab, dass sich die Zahl der Langstreckenflieger unter den Schmetterlingen im Vergleich zum…
23. September 2010 Klein, groß, bunt, fluoreszierend, grau, gelb, getarnt – bei der zweitartenreichsten Insektengattung mit mehr als 180.000 Arten kann man problemlos schnell den Überblick verlieren. Schmetterlinge haben seit jeher den Menschen fasziniert und die beeindruckende Verwandlung von Raupe zu Falter gehört…
2. August 2010 Rund 600 Falter leben im Schmetterlingspark in Klütz unweit des Ostseebades Boltenhagen. 100 verschiedenen tropische Arten sollen die Besucher begeistern. Sie stammen größtenteils aus Südamerika und Asien, wie etwa der blau schimmernde Himmelsfalter, der quirlige Grüne Kolibri oder der elegante…
3. Juli 2010 Der Besuch des Schmetterlingshauses zählt seit seiner Eröffnung 1996 zweifelsohne zu den Höhepunkten eines Mainau-Besuchs und die filigranen Falter begeistern seither Alt und Jung gleichermaßen. Im Rahmen einer Sonderschau mit dem Titel „Täuschung und Taktik“ rückt es passend zum Jahresmotto…
6. Juni 2010 Exotische Schmetterlinge wie Baumnymphen oder Atlas-Seidenspinner erwarten Besucher des Weserberglandes im alaris Schmetterlingspark Uslar. Mehr als 120 Schmetterlingsarten durchkreuzen den Park, der in seiner Vegetation mit Würgefeigen, Lianen und Orchideen an einen tropischen Regenwald erinnert.
13. April 2010 Die Experten der Biosphäre Potsdam stellen am Sonnabend, 1. Mai 2010, um 15:00 Uhr die Attraktion der Potsdamer Tropenwelt vor: das Schmetterlingshaus mit verschiedenen Schmetterlingsarten aus Asien und Lateinamerika. Die Experten erläutern den Besuchern viel Wissenswertes und Geheimnisvolles aus der…
1. April 2010 Die Experten der Biosphäre Potsdam stellen am Sonnabend, 3. April 2010, um 15:00 Uhr die Attraktion der Potsdamer Tropenwelt vor: das Schmetterlingshaus mit verschiedenen Schmetterlingsarten aus Asien und Lateinamerika. Die Experten erläutern den Besuchern viel Interessantes und Geheimnisvolles aus der…