skigebiete

Seite 3 von 1712345...10...Letzte »
Bild: Tirol Werbung

Rodelerlebnisse in Tirol

18. Februar 2013 Vielleicht ist es ja die Erinnerung an die Kindheit, die das Rodeln als Wintersport immer beliebter macht. Einfach mal mit dem Schlitten auf einen Hügel und hinunter… Damit kann man Tirols Rodelbahnen nicht mehr vergleichen. Sie sind ein gut ausgebautes Erlebnis mitten im Schnee – auch bei Nacht. Ein Erlebnis, das man einmal ausprobieren sollte.

Bild: Tirol Werbung / Martina Wiedenhofer

Kleine und feine Tiroler Skigebiete für Familien

17. Februar 2013 In den Tiroler Alpen findet man einige der besten und größten Skigebiete Europas. Auf der anderen Seite haben sich in Tirol viele kleinere Skigebiete ihren Charme erhalten und punkten mit Familienfreundlichkeit, Ortsnähe und einer gewissen Gemütlichkeit, die man im Urlaub sucht.

Bild: Zillertal Arena

Die erste Spur im Schnee mit den mit den „early bird“- und „first track“-Aktionen in Tirol genießen

16. Februar 2013 Sanft eintauchen in ein einzigartiges Schneebett, das frisch aufgeschüttelt und glatt gestrichen wurde, geschmeidig mit den Kanten darüber gleiten und wissen, dass man die weiße Unterlage als erstes berührt. Dieses einmalige Gefühl lernen nur diejenigen kennen, die sich rechtzeitig aus den Federn schwingen und vor allen anderen am Berg sind.

Bild: Wintersport-Arena Sauerland

Produktentwicklung, Demografie, Klima: Masterplan Wintersport-Arena Sauerland geht weiter

13. Februar 2013 Vor rund zehn Jahren haben engagierte Kräfte den Masterplan Wintersport-Arena entwickelt, um den Wintertourismus im Sauerland und Siegerland-Wittgenstein zu fördern – und damit die Region zur führenden Wintersportregion nördlich der Alpen entwickelt. Die Weiterentwicklung, der Masterplan 2.0, knüpft nun daran an.

Bild: Stubaier Gletscher / Andre Schönherr

Zum Sonnenskilauf ins Stubaital

11. Februar 2013 Wenn Mitte Februar die Tage länger werden, die Sonne immer weitere Bahnen zieht, mehr an Kraft gewinnt und wärmt, dann ist im Stubaital noch lange nicht an ein Ende des Wintersportvergnügens zu denken. Einerseits dank dem größten Gletscherskigebiet Österreichs, dem Stubaier Gletscher, und andererseits aufgrund der günstigen Höhenlage der drei weiteren Skigebiete Schlick 2000, Serlesbahnen Mieders und der Elferlifte Neustift.

Bild: Fotograf Liam Doran, Vail Resorts

Neuschnee auf den Pisten in Vail und Beaver Creek

2. Februar 2013 Die Vail Resorts in den Colorado Rocky Mountains melden beste Wintersportbedingungen. In den Ortschaften Vail und Beaver Creek fielen bis zu 30 Zentimeter Neuschnee, Breckenridge verzeichnet 18 und Keystone 10 Zentimeter.

Neue mobile App für die Skigebiete in Polen

28. Januar 2013 Eine neue Version der mobilen Applikation SkiRaport vereint aktuelle Informationen von 44 polnischen Skigebieten.

Bild: Tannheimer Bergbahnen

„Ski Glückstage“ im Tannheimer Tal

27. Januar 2013 Ab sofort sparen Skifahrer und Snowboarder im österreichischen Tannheimer Tal bei ihrem Liftticket bis zu 40 Prozent.

Bild: Markus Gmeiner/Archiv Vorarlberg Tourismus

Individuelle Ski-Angebote für Einsteiger und Könner in Vorarlberg

26. Januar 2013 Johann Müller, ein Pfarrer aus Warth, war ein bedeutender Pionier des alpinen Skisports. Ihm gelang es 1894, auf Skiern, einem bis dato wenig verbreiteten Sportgerät, das benachbarte Lech zu erreichen. Heute führen Skiguides zu einer erlebnisreichen Freeride-Rundtour von Warth-Schröcken nach Lech-Zürs und retour. Ein anschauliches Stück Geschichte über das ursprüngliche Leben im hochalpinen Winter – kombiniert mit einem beeindruckenden Naturerlebnis in zwei Top-Skigebieten.

Bild: Engadin St. Moritz Mountains AG

Erste Yoga-Piste der Welt auf dem Paradiso-Hang in St. Moritz

22. Januar 2013 Das Leben wird immer hektischer und viele Menschen sehnen sich nach Ruhe und Zeit zum Relaxen. Das ist sicher einer der Gründe, warum sich immer mehr Personen dem Yoga zuwenden. Ab sofort können Yoga-Fans diese indische Lehre, die auch viele körperliche Übungen umfasst, in einer anderen, einzigartigen Form direkt auf der Piste erleben und praktizieren: Auf dem Paradiso-Hang in St. Moritz gibt es die erste Yoga-Piste der Welt.

Ladies Week und Ostergeschenke in Ski amadé

22. Januar 2013 Eine spezielle Woche für Frauen, tolle Angebote zu Ostern und Rabatte für Kinder und Jugendliche an den Wochenenden. In Ski amadé gibt es auch im Frühjahr einige gute Gründe, um eine oder alle der fünf verschiedenen Regionen zu besuchen. Zu Österreichs größtem Skiverbund gehören die Salzburger Sportwelt, Schladming-Dachstein, Gastein, Hochkönig und das Großarltal.

Winterliches Freizeitvergnügen im Oberlausitzer Bergland

22. Januar 2013 Verschneite Gebirgsdörfer, kristallklare Luft und schneebedeckte Bergwälder – der Naturpark Zittauer Gebirge und das Oberlausitzer Bergland verlocken zum winterlichen Freizeitvergnügen. Zwischen der Sohle des Zittauer Beckens und dem höchsten Gipfel, der Lausche, gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Skiwandern, Rodeln, Lang- und Abfahrtslauf.

Bild: FTI

Die Skigebiete Spindlermühle und Harrachov

21. Januar 2013 Von sanft bis sensationell: Die Skigebiete Spindlermühle und Harrachov im Riesengebirge gelten mit ihren Pisten als Perlen unter den tschechischen Wintersportregionen.

Wintervergnügen im Vogtland

20. Januar 2013 Das Vogtland ist als Wintersporthochburg beliebt und bietet in puncto Skigebiete und Skilanglauf sehr gute Bedingungen. Das Skiparadies Oberes Vogtland umfasst neben den alpinen Skigebieten der Skiwelt Schöneck, am Erlbacher Kegelberg und in Klingenthal ein rund 450 Kilometer umfassendes Netz gut präparierter und gespurter Loipen.

Bild: pro.media

Kostenloses Online-Tool findet das ideale Skigebiet

20. Januar 2013 Welches Skigebiet passt am besten zu mir? Die Antwort finden Wintersportler in wenigen Klicks mit dem „Ski Resort Finder“, einem kostenlosen Online-Tool auf www.best-skiresorts.com. Als einziges Portal greift der neue Skigebiets-Konfigurator auf Zufriedenheitswerte von 41.846 Gästen zurück, die in 55 Top-Skigebieten im Alpenraum direkt auf den Pisten befragt wurden.

Schneesicherer Winterurlaub im Erzgebirge

19. Januar 2013 Mit schneesicheren Kammlagen und weiten Wäldern ist das Erzgebirge ein ideales Ziel für aktive Winterurlauber. In 28 Orten von Altenberg bis Sosa empfiehlt sich noch bis März ein Urlaub in der weißen Pracht. In der „Rodelhauptstadt“ Altenberg, im Kurort Oberwiesenthal sowie im Westerzgebirge mit Carlsfeld, Johanngeorgenstadt und Eibenstock wird alljährlich der Traum vom Wintermärchen wahr.

Bild: Engelberg-Titlis

Längste Fackelabfahrt der Welt in Engelberg-Titlis

19. Januar 2013 Eine der längsten Skipisten im Alpenraum ist die Strecke vom Titlis-Gletscher hinunter nach Engelberg. Die 12 Kilometer lange Distanz mit 2.000 Metern Höhendifferenz ist vom Gletscher bis ins Tal schneesicher.

Bild: Liechtenstein Marketing

Kleine Wintersportler unterwegs in Malbun

18. Januar 2013 Liegt es an den kürzeren Beinen und dem tiefer gelegten Schwerpunkt, dass Kinder so schnell Skifahren und Snowboarden lernen? Als Erwachsener, der vielleicht etwas später mit „Brettern“ und Schnee vertraut wurde, kann man da nur neidvoll zuschauen.

Bild: Altenmarkt-Zauchensee Tourismus

Altenmarkt-Zauchensee: Mondpfad-Eröffnung im Sommer

17. Januar 2013 Offiziell wird der Mondpfad erst im Sommer eröffnet. Aber einige der sieben Stationen können in Altenmarkt-Zauchensee bereits jetzt erkundet werden.

Bild: Ferienwelt Winterberg

Ferienwelt Winterberg hofft auf Wetterumschwung

9. Januar 2013 Nach einem Bilderbuchstart in die Saison gestaltete sich der Winter wenig ausdauernd. Mildes, regnerisches Wetter reduzierte das zunächst umfangreiche Wintersportangebot. Zehn Lifte drehen sich zurzeit in der Ferienwelt Winterberg. Die Bilanz für die Weihnachtsferien fällt entsprechend durchwachsen aus. Die Touristiker hoffen nun auf eine Wende Mitte Januar.

Seite 3 von 1712345...10...Letzte »