skilift

Seite 1 von 212

Erster Solar-Skilift der Welt eröffnet

9. Dezember 2011 Nachhaltig und umweltschonend: Am 17. Dezember 2011 wird im bündnerischen Tenna der erste Solarskilift der Welt eröffnet. Die Solaranlage ist direkt auf dem Skilift montiert. Die sogenannten Solarwings werden an einer Seilkonstruktion befestigt. Dank eines Zugseils richten sich die Solarmodule…

TÜV Rheinland: Vorsicht bei der Fahrt im Skilift

16. Januar 2011 Schwere Unfälle mit Skiliften geschehen selten. Trotzdem ist Vorsicht geboten, denn Stürze bei oder aus Skiliften können Verletzungen an Muskeln und Sehnen sowie Knochenbrüche verursachen. „Viele Skifahrer erreichen Sessel oder Bügel nicht rechtzeitig, geraten durch den ‚Ruck’ bei der Anfahrt…

Routinemäßge Sicherheitsprüfung von Liftanlagen

Tipps zur Sicherheit in Skiliften

28. Dezember 2010 Schwere Unfälle mit Skiliften geschehen selten. Trotzdem ist Vorsicht geboten, denn Stürze bei oder aus Skiliften können Verletzungen an Muskeln und Sehnen sowie Knochenbrüche verursachen. „Viele Skifahrer erreichen Sessel oder Bügel nicht rechtzeitig, geraten durch den ‚Ruck’ bei der Anfahrt…

Schneezug Wallis in den Walliser Bergen

Neue Gondeln und Skilifte in Schweizer Skigebieten in der Saison 2010/2011

17. Dezember 2010 Die Bergbahnen der Schweiz haben auch diesen Winter wieder kräftig investiert, um den Service in den Skigebieten weiter zu verbessern. Dazu bieten viele Urlaubsorte kostenlosen Transfer in die umliegenden Skigebiete an. In Grindelwald (Jungfrau Region) ist die Firstbahn diesen Winter…

Neue 8er-Kabinenbahn „Smaragdbahn Wildkogel“

9. Dezember 2010 Die Urlaubs-Arena Wildkogel mit den beiden Gemeinden Neukirchen und Bramberg erhält eine neue 8er-Kabinenbahn. Im Winter 2010/11 wird neben der 6er-Kabinenbahn in Neukirchen die neue „Smaragdbahn Wildkogel“ einen Direkteinstieg vom Bramberger Ortszentrum (Senningerfeld) und von der neuen Mittelstation Waxenegg in…

Wispile-Gondelbahn in Gstaad bis März in Betrieb

29. November 2010 Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) passt die Betriebszeiten der Gondelbahn Wispile, Gstaad, zum Frühjahr hin an. Neu geplant ist nun eine zweiwöchige Betriebspause vom 24. Januar bis einschliesslich 6. Februar 2011. Die Bahn wird in diesen beiden frequenzschwachen Wochen…

Bayerischer Wald mit familienfreundlichen Skiliftpreisen

28. November 2010 Mit moderaten Skiliftpreisen starten die Skigebiete des Bayerischen Waldes in die Wintersportsaison 2010/2011. Rund um den Großen Arber fahren Erwachsene zwei Tage lang schon für 50 Euro ab (Kinder 37 Euro), im Skizentrum Mitterdorf fährt man sechs Tage lang für…

Vorgezogener Saisonstart in Saanenmöser

26. November 2010 Früher als geplant, nämlich schon am kommenden Wochenende 27. und 28. November, laufen in Saanenmöser die Liftanlagen. Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) überrascht die Wintersportler mit einer weiteren freudigen Botschaft: Alle Anlagen im Gebiet von Saanenmöser, Hornberg und Horneggli…

Standseilbahn Raschötz in Gröden

Neue Standseilbahn in Gröden

11. November 2010 Gröden startet mit Neuheiten in den Winter: Der in den Fünfziger-Jahren von Bergsteigerlegende Luis Trenker erbaute Einer-Sessellift Raschötz geht mit dem Bau einer neuen Bahn in den wohlverdienten Ruhestand. Künftig überwindet die neue Standseilbahn Raschötz den Höhenunterschied von 818 Metern…

Slalomhang Wintersport-Arena Sauerland

Sauerland: 8,5 Millionen Euro für Schneesicherheit und Lifte

20. September 2010 Der erste Skitag der neuen Saison: Rein in die Bindung, Anschieben, Belasten, Kanten und Drehen. Es läuft! Ein erhebendes Gefühl. Noch sind das reine Vorstellungen. Doch echte Winterfans können es kaum noch abwarten, den Schnee zu riechen, die Bretter den…

Mastenflug Sesselbahn Chalberhöni-Vorderes Eggli

Neue Sesselbahn in Gstaad im Bau

18. August 2010 Der Neubau der 4er-Sesselbahn Chalberhöni-Vorderes Eggli, Saanen, schreitet plangemäss voran. Zwei Monate nach dem Spatenstich wurden am 17. August 2010 bereits die Masten gesetzt. Per Helikopter liess die Bergbahnen Destination Gstaad AG die tonnenschweren Träger an ihren Standort transportieren. Der…

Wintersport-Arena Sauerland startet erfolgreich in die Wintersaison

25. Dezember 2009 Der Start in die Wintersaison verlief in der Wintersport-Arena Sauerland erfolgreich. Bereits zur Wochenmitte hin liefen vereinzelte Lifte. Fast 60 waren es am Sonntag. Die Skigebiete meldeten sehr gute Bedingungen auf den beschneiten Pisten. Der große Ansturm blieb jedoch erwartungsgemäß…

Zwei neue Liftanlagen eröffnen in Wintersportregion Oberbayern

21. Dezember 2009 Pünktlich zum Start in die Skisaison transportiert ab dem 18. Dezember 2009 der brandneue Kandahar-Express Gäste aus aller Welt komfortabel zur gleichnamigen Abfahrt im Classic-Gebiet von Garmisch-Partenkirchen. Auch die Skigebiete Winklmoosalm und Steinplatte im Chiemgau sind nun bestens per 8er-Gondel…

Schneekanonen in der Wintersport Arena

Skisaisonstart in der Wintersport Arena Sauerland

17. Dezember 2009 Ohne Unterlass blasen die Schnee-Erzeuger Mengen von Schnee auf die Pisten der Wintersport-Arena Sauerland. Und leiten den Start der Wintersaison 2009/2010 ein: Der erste Lift läuft bereits. Ab Freitagmorgen werden sich in den beschneiten Skigebieten weitere Lifte drehen. Ab Samstag…

Neue Gondel reduziert Aufstiegszeit am Katschberg

Neue 8er Gondelbahn auf das Aineck am Katschberg

11. Dezember 2009 Ab dem Winter 2009/2010 bringt die neue 8er-Gondelbahn auf das Aineck (Investitionsvolumen 10,8 Mio. Euro) am Katschberg den Gästen nicht nur mehr Komfort, sondern auch großen Zeitgewinn. Die Abfahrten vom Aineck in Richtung St. Margarethen im Lungau waren bereits in…

Neuer Skilift am Hausberg von Gstaad

24. September 2009 Der Gstaader Hausberg Wispile bekommt ein neues „Zückerli“ – so heisst die Tellerskilift-Anlage, die die Bergbahnen Destination Gstaad AG für 530’000 CHF komplett ersetzt. Der alte Zückerli-Lift wurde bereits Anfang September demoniert. Die Bauarbeiten für das neue Zückerli an der…

Der längste Skitag

Bestleistung in der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental

29. Januar 2009 Geschafft! Oliver Kern hat den angestrebten Weltrekord in der Tasche: Er bewältigte am Dienstag in der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental nicht weniger als 65 unterschiedliche Skilifte + 5 Kleinlifte an nur einem einzigen Betriebstag – mit dieser Leistung steht…

Seite 1 von 212