
DSV MILKA Schülercup im Skisprung
15. Januar 2013 Sie sind auf dem Sprung zu den ganz Großen: Nachwuchsskispringer und –kombinierer aus ganz Deutschland treten vom 8. bis 10. Februar in Winterberg an.
15. Januar 2013 Sie sind auf dem Sprung zu den ganz Großen: Nachwuchsskispringer und –kombinierer aus ganz Deutschland treten vom 8. bis 10. Februar in Winterberg an.
3. Dezember 2012 Die abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaften der GrimmHeimat NordHessen verfügen nicht nur über bestens präparierte Pisten und gut gespurte Loipen. Romantische Fahrten mit dem Pferdeschlitten, Eislaufen, Skispringen für Anfänger und zünftiger Hüttenzauber sorgen für attraktives Wintervergnügen. Die Höhenzüge garantieren bei entsprechender Schneelage Winterspaß pur.
29. November 2012 Die internationale Skispringer-Elite trifft sich noch vor Weihnachten in Engelberg zum einzigen Weltcup Skispringen der Schweiz. Wenn Simon Ammann und Co. von der Groß-Titlis-Schanze abheben, dann sind sportliche Höhenflüge und spannende Momente garantiert. Es geht um wichtige Weltcup-Punkte und mehr – für die Athleten ist es der letzte Formtest vor der weltbekannten „Vierschanzentournee“.
28. November 2012 Die Skispringer-Weltelite trifft sich noch vor Weihnachten in Engelberg. Die beiden FIS Weltcup Skispringen am 15. und 16. Dezember versprechen als letzter Formtest vor der weltbekannten „Vierschanzentournee“ und als erstes Springen in Mitteleuropa wieder viel Spannung.
7. November 2012 Die deutsche Skisprung-Nationalmannschaft absolvierte ihr Regenerations-Trainingslager diesen Herbst im Aldiana Alcaidesa an der Costa del Sol.
4. September 2012 Einen Vorgeschmack auf die Wintersaison bekommen Skisport-Fans beim WARSTEINER Alpencup am kommenden Wochenende, 7. bis 9. September 2012, in Winterberg. Die internationale Nachwuchselite der Nordischen Kombinierer zeigt dann ihr Können –rasante Abfahrten auf der St.-Georg-Sprungschanze sowie „Skilanglauf“ auf Skirollern mitten…
20. Dezember 2010 Das neue Jahr 2011 startet mit einer internationalen Wintersportveranstaltung. Am 15. und 16. Januar treten die Damen der Skispringer-Weltelite gegeneinander an. Die Wurmbergschanze auf Niedersachsens höchstem Berg steht damit wieder im Mittelpunkt.
19. August 2010 Die Skisprungarena auf Oslos Hausberg Holmenkollen zählt zu den größten Attraktionen der norwegischen Hauptstadt. Nun ist auch der Anlaufturm der modernsten Skischanze der Welt für Besucher geöffnet.
30. Juni 2010 Der Blick Richtung Berge, der Fokus auf Erfolg: Mit der Olympia Skisprungschanze – Schauplatz des Neujahrsspringens der Vierschanzentournee – eröffnet Garmisch-Partenkirchen dem Mice-Markt eine inspirierende neue Option. Wo die Weltelite der Skispringer Rekorde bricht, kann jetzt auch getagt und gefeiert…
18. Juni 2010 Vom 02. bis 04. Juli 2010 finden erstmalig die Stubai Outdoor Days statt. Besucher können hierbei zahlreiche Sportartikel führender Hersteller zum Thema Sommersport unter Anleitung fachkundiger Guides testen. Als besonderes Highlight gibt es im Rahmen der Stubai Outdoor Days einen…
5. März 2010 Der erfolgreichste olympische Skispringer aller Zeiten, Simon Ammann, ist im Toggenburg aufgewachsen und verbringt heute noch gerne seine Freizeit in der Heimat am Fuß der Churfirstenkette. Der Ausnahmeskispringer wurde 2002 in Sapporo Doppel-Olympiasieger und 2007 Weltmeister. Nun schaffte er es…
2. März 2010 Die neue Skisprungschanze auf dem Holmenkollen in Oslo steht kurz vor ihrer Vollendung. Nach etwa eineinhalb Jahren Bauzeit sind jetzt alle wichtigen Stahlelemente des Turms sowie die Windschirme an den Seiten montiert. Bereits am ersten Märzwochenende findet auf der neuen…
23. Februar 2010 Unverhoffte Medaillen sind oft die Schönsten, erst recht, wenn es um Gold geht. Und so freuten sich die beiden Langläuferinnen Evi Sachenbacher-Stehle und Claudia Nystad gestern (22. Februar 2010) im Whistler Olympic Park riesig über den ersten Rang im Teamsprint….
4. Februar 2010 Die Schneemenge in der Wintersport-Arena wächst und wächst. Nicht nur in den beschneiten Skigebieten sind die Schneehöhen vielfach bereits auf einen Meter geklettert. Auch die reine Naturschneemenge auf dem Kahlen Asten hat die 100-Zentimeter-Marke bereits überschritten. Über 100 Lifte laufen,…
22. Januar 2010 In der Skiarena auf dem Holmenkollen bei Oslo gehen die Bauarbeiten an der modernsten Skisprungschanze der Welt in die letzte Phase. Premiere feiern soll die neue Anlage – die mit einem so genannten K-Wert (kritischer Punkt) von 120 zu den…
23. Dezember 2009 Mit dem ersten Weltcup-Skispringen der Damen in Braunlage steht das Wintersportereignis des Jahres vor der Tür. Am 9. und 10. Januar wird die Weltelite der Skispringerinnen ihr Finale der Drei-Schanzen-Tournee in Braunlage geben. Und nach den ersten Weltcupspringen in Finnland…
14. Dezember 2009 Im Paznauner Skiort Kappl findet am 5. Februar 2010 der Synchro Ski Weltcup statt: Ästhetik und Synchronität zählen beim Nachtrennen mehr als reine Geschwindigkeit. Schnelligkeit ist nicht alles: Wenn am 5. Februar 2010 der Synchro Ski Weltcup in Kappl ausgetragen…
20. November 2009 Immer mehr Wintersportler kommen in die Kitzbüheler Alpen „auf einen Sprung“ vorbei, und zwar auf einen Skisprung, wie er von den österreichischen Stars Schlierenzauer, Loitzl & Co praktiziert wird. Jeden Freitag (01.01.–28.03.10) nehmen wagemutige Amateure ihre „Schangsen“ auf der neuen…
4. November 2009 Vor drei Jahren wurde erstmals Rauris für die Durchführung der Telemark Ski Championships der Britischen Armee auserkoren. Und wenn diesen Winter die 3rd Championships (06.–18.01.10) im „Goldgräbertal“ des Nationalparks Hohe Tauern ausgetragen werden, sind wiederum beachtliche Leistungen zu erwarten –…
12. Oktober 2009 Das Skispringen um den „Großen Preis von Brandenburg“ am 16. Oktober, 18:30-19:15 Uhr und 17. Oktober ab 10 Uhr im Seenland Oder-Spree/ Bad Freienwalde/ Sparkassen-Skiarena im Papengrund beginnt mit dem Spezialsprunglauf der Senioren (ab 30 Jahre) auf der K 42…
Snowboarden und Wingsuit-Fliegen ist Géraldines Beruf – rund 250 Tage im Jahr ist sie dafür in den Bergen unterwegs. Entsprechend professionell geht sie mit den Risiken um: Die Schweizerin ist bekannt für ihre äußerst akribische Planung, die oft tage- oder…
Fast auf den Tag genau 159 Jahre nachdem der schottische Missionar und Afrikareisende David Livingstone als erster Europäer die weltberühmten Victoria Falls mit eigenen Augen sah, gelingt es zwei europäischen Slackline-Profis die 100 Meter tiefe Schlucht des breitesten Wasserfalls der…
Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.