skiurlaube
20. Februar 2013 Blauer Himmel, Pulverschnee und gut präparierte Pisten – so sieht der Traum eines Wintersportlers aus. Um Unfallrisiken und damit einem frühen Ende der lang ersehnten Pistengaudi vorzubeugen, ist eine gute Ausrüstung Pflicht. „Auf den Pisten kommt es immer wieder zu Stürzen und Kollisionen. Prallt der Kopf dabei ungeschützt auf, kann dies böse enden“, warnt Brigitte Hendel von TÜV Rheinland. „Für Schutz sorgt hier ein Skihelm.“
28. Januar 2013 Steile Pisten, Freeride-Hänge, Moves, Kicker, Rampen, Freestyle und die Frage „Wer fährt die schnellste Zeit, die meisten Abfahrten und den besten Schwung?“ All das finden Skifans und Experten selbstverständlich in St. Anton am Arlberg, aber Stopp – es geht auch hier, in der Wiege des alpinen Skilaufs, anders: breite Hänge, gemütliche Hütten, Panorama inklusive, Skischulen für den sanften (Wieder-)Einstieg in den Schneesport, Spa und Wellness, Cafés und Gastronomie von fein bis rustikal sowie zahlreiche Shopping-Möglichkeiten.
25. Januar 2013 Senioren profitieren am Pizol während einer limitierten Periode von einem vergünstigten Tarif. Gäste ab 64 Jahren erhalten die Tageskarte für 37 statt 53 Franken. Dieses Angebot ist gültig von Montag bis Freitag, 28. Januar bis 1. Februar sowie von Dienstag bis Freitag, 12. bis 15. März und 19. bis 22. März 2013.
24. Januar 2013 Vormittags Skifahren, Nachmittags die Luftgitarre am Anschlag: Ischgl holt ein Stück Rockgeschichte nach Österreich und lässt die Skisaison am 30. April 2013 mit Deep Purple ausklingen. Beim legendären Top of the Mountain Closing Concert auf 2.300 Meter Höhe gibt die britische Rockband mitten im Skigebiet der Silvretta Arena ihr Ischgl-Debüt.
23. Januar 2013 Mit dem Arrangement „zai ski experience“ lädt das Tschuggen Grand Hotel in Arosa gemeinsam mit der Ski-Manufaktur zai zum besonderen Skifahrerlebnis in die Bündner Berge. In Begleitung eines privaten zai-Skiguide können die Gäste hierbei die komplette Ski-Produktpalette aus der Bündner Manufaktur zai einen Tag lang testen und sich darüber hinaus zwei Tage lang im Tschuggen Grand Hotel verwöhnen lassen.
15. Januar 2013 Tag der Liebe, rote Rosen, Luftballons und Geschenke, die von Herzen kommen… Wer sich am Valentinstag wie im 7. Himmel fühlen möchte, der ist in den Vail Resorts in den Colorado Rocky Mountains richtig. Hier fahren Paare Hand in Hand im Champagne Powder über die Piste „Cloud 9“ – in englischsprachigen Ländern gleichbedeutend mit „Wolke 7“. Zu dieser Zeit schneit es dann hier nicht nur rote Rosen und Herzen, auch der Schnee fällt im Februar üppig vom Himmel.
8. Januar 2013 Wer ein Skigebiet im Back Country sucht, das so gut wie kaum ein Europäer kennen dürfte, und das auch in Nordamerika noch mehr als ein Geheimtipp ist, der fliegt nach Smithers im Norden British Columbias. Im jüngsten Naherholungsgebiet Hankin-Evelyn Backcountry Recreation Area entstanden und entstehen neue Trails unterhalb der Baumlinie.
3. Januar 2013 Für Skifahrer aus der Ukraine wird der Allgäu Airport immer stärker zum Sprungbrett in den Schnee. Denn der Wizz Air-Direktflug von Kiew nach Memmingen erfreut sich sehr großer Beliebtheit. „Wir erwarten in diesem Winter rund 10.000 ankommende Skigästen auf dieser Strecke“, berichtet Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. Ab 8. Januar werde die Zahl von wöchentlich vier auf fünf Flüge erhöht.
21. Dezember 2012 Skifahrer bevölkern die Pisten, Wanderer und Langläufer genießen die weiße Landschaft. Die Ferienwelt Winterberg hat sich zum Saisonstart in ein Winterwunderland verwandelt. Doch damit nicht genug. Mitmachen oder zujubeln und mitfiebern: Von Rennrodel-Weltcup über Snowboardfestival und Nostalgieskirennen bis hin zum Kinderschneespiel-Event ist der Veranstaltungskalender der Ferienwelt Winterberg jetzt randvoll.
9. Dezember 2012 Langläufer können im gesamten Schwarzwald bereits durch verschneite Landschaften gleiten. An der Schwarzwaldhochstraße wurden über 100 Kilometer gespurt. In Betrieb sind unter anderem die „Kniebis-Nachtloipe“, die „Kniebis-Spur“ und bei Freudenstadt die „Langenwald-Spur“ und die Loipe „Lauferbrunnen-Kniebis“.
8. Dezember 2012 Im Schwarzwald hat die Wintersport-Saison begonnen. Abfahrts- und Langläufer können in Deutschlands höchstem Mittelgebirge schon im Dezember in ihr weißes Vergnügen starten. Auch die aktuellen Prognosen des Deutschen Wetterdienstes lassen eine heiße weiße Saison erwarten.
7. Dezember 2012 Pulverschnee, Sonne satt und jede Menge Spaß auf und neben der Piste: Für Wintersportfans beginnt jetzt wieder die schönste Zeit des Jahres. Auch wenn die Zahl der Unfälle beim Skifahren in den vergangenen Jahren gesunken ist, fährt das Risiko mit. Allein in der Saison 2010/2011 verletzten sich laut der Stiftung Sicherheit für Skisport über 40 000 deutsche Skifahrer.
4. Dezember 2012 Zahlreiche Loipen und verschiedene Abfahrtspisten locken Wintersportfreunde aller Altersklassen in den Taunus. Anfänger und Kinder zieht es besonders an die mit Schleppliften erschlossenen Hänge in Oberreifenberg und Treisberg. Landschaftlich besonders schöne Loipengebiete finden Langläufer vor allem in den Gemeinden Schmitten und Weilrod.
1. Dezember 2012 Das alpine Skigebiet am Großen Arber gehört zu den modernsten in Deutschland. Besonders auf Kinder und Familien ist der Große Arber bestens eingestellt. Skiresort.de, das weltweit größte Internet-Testportal von Skigebieten, hat dies nun quasi auch offiziell bestätigt, denn das ArBär-Kinderland wurde gerade als „bestes Kinderland 2012“ ausgezeichnet.
28. November 2012 Anstehen für eine Liftkarte? Am Großen Arber im Bayerischen Wald nicht mehr nötig. Dank einem bayernweit einzigartigen Service kann man hier seine Skikarte jetzt über ein Online-Buchungssystem schon von zu Hause aus buchen. Dasselbe gilt für die Skiausrüstung: Wer am Urlaubsort Skier oder anderes Zubehör ausleihen will, erledigt die Bestellung vorab am PC.
27. November 2012 Die einen wollen schnell bergab, die anderen schnell voran. Manche mögen’s klassisch, die anderen sind aufs Skaten aus. Und was der Familie recht ist, ist Reisenden ohne Kinder noch lange nicht billig. Alle Wünsche unter einen Hut zu bringen, schafft das Passauer Land mit seinem großen Repertoire an Wintersportangeboten.
27. November 2012 Winterblues und Langeweile ade! Die Alpenregion Tegernsee Schliersee bringt mit großem Langlauf-Opening, Winterfest, Langlauffestival und -testival, Montgolfiade & den „Weißen Wochen“ Schwung in die kalte Jahreszeit. Der Startschuss fällt am 15. Dezember 2012 beim Langlauf-Opening in Bayrischzell. Treffpunkt ist die Sportalm. Teilnehmer testen den ganzen Tag das neueste Material wie Langlaufskier, -schuhe oder -stöcke.
29. Oktober 2012 Der Geißkopf bei Bischofsmais gehört mit seinen 1 097 Metern zu den höchsten Bergen des Bayerischen Waldes. Mit seinen acht breiten, abwechslungsreichen Ski- und Snowboardpisten, drei Flutlicht-Abfahrten, 70 Kilometer Loipen, einem Funpark und einer Quarterpipe für Snowboarder, dem ausgedehnten Netz an Winterwanderwegen und der zwei Kilometer langen Winterrodelbahn ist der Bischofsmaiser Hausberg zugleich ein echter Tausendsassa.
27. Oktober 2012 Flutlicht-Skifahren, Snowboarden, Rodeln und Pferdeschlittenfahren, Schneeschuhwandern und sogar Snowkiten – die weiße Zeit im Bergdorf Sankt Englmar ist wunderbar vielseitig. Für alles, was mit Wintersport und Winterspaß zu tun hat, bietet die Urlaubsregion im Bayerischen Wald beste Voraussetzungen.
26. Oktober 2012 Die Kitzbüheler Alpen mit ihren drei Urlaubsregionen St. Johann in Tirol, Brixental und Hohe Salve bilden eine der größten und beliebtesten Skiregionen der Alpen. Hohe Qualität, bodenständige Tiroler Gastfreundschaft und Familienfreundlichkeit werden dort groß geschrieben.