stauprognosen
20. Dezember 2012 Ab Freitagnachmittag, 21. Dezember, haben in allen Bundesländern die Schulen geschlossen. Dann und am folgenden Samstag werden die Autobahnen wieder voll. Vor allem die Strecken in Richtung Wintersportgebiete. An den Feiertagen selbst dürfte es eher ruhig zugehen. Die zweite Reisewelle folgt vor Silvester, am Freitag, dem 28. und Samstag, dem 29. Dezember.
12. Dezember 2012 In den Innenstädten wird der Andrang auf Geschäfte und Weihnachtsmärkte am dritten Adventswochenende wohl noch stärker sein als in den Vorwochen. Wer in den Ballungsräumen unterwegs ist, sollte – wenn möglich – auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Die Parkplatzsuche dürfte zur Nervensache werden. Dafür ist das Verkehrsaufkommen auf den überregionalen Strecken eher mäßig.
30. November 2012 Am ersten Adventswochenende beginnt laut ADAC der Einkaufstrubel in den Städten, zusätzlich warten bereits viele Weihnachtsmärkte auf Besucher. Dafür wird auf den Autobahnen weitgehend Ruhe herrschen. Zwar gibt es derzeit noch rund 300 Baustellen im Fernstraßennetz, aber das dürfte nur zu kürzeren Verzögerungen führen.
6. November 2012 Am kommenden Wochenende wird es auf den meisten Autobahnen ruhiger: Die Herbstferien sind überall vorbei, Feiertage sind auch nicht in Sicht – damit wird der Reiseverkehr wesentlich geringer. Allerdings kann es noch zu Verzögerungen durch viele Herbstbaustellen kommen.
25. Oktober 2012 Am kommenden Wochenende erhält der Herbstreiseverkehr noch einmal neuen Schwung: In Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt beginnen die Herbstferien, in Bremen, Niedersachsen, dem Saarland, Sachsen und Thüringen gehen sie in die zweite Woche und in Hessen und dem Norden der Niederlande enden sie.
3. Oktober 2012 Am kommenden Wochenende gehören die Autobahnen wieder den Herbsturlaubern. In Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen beginnen die Herbstferien, in Hamburg, Berlin, Brandenburg und Rheinland-Pfalz gehen sie in die zweite Woche und in Mecklenburg-Vorpommern enden sie.
31. Juli 2012 Wer am kommenden Wochenende auf den Autobahnen unterwegs ist, hat sich laut ADAC vermutlich den schlechtesten Zeitpunkt der Saison ausgesucht: Der Urlaubsverkehr in Richtung Süden ist noch lange nicht vorbei und erhält durch den Ferienbeginn in Bayern und eine zweite Reisewelle aus Baden-Württemberg noch einmal richtig Schwung.
18. Juli 2012 Mit dem Ferienbeginn in Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am kommenden Wochenende sind nun in vierzehn deutschen Bundesländern die Schulen geschlossen. Die Staus in Richtung Süden und zur Nord- und Ostsee dürften also noch einmal länger werden.
28. Juni 2012 In Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland beginnen am kommenden Wochenende die Sommerferien. Damit haben jetzt in acht Bundesländern die Schulen geschlossen. Auch wenn uns die wirklich „heißen“ Reisetage noch bevorstehen, werden die Staus auf den Autobahnen doch deutlich länger sein als noch am Vorwochenende.
4. April 2012 Neben den Urlaubern freuen sich auch viele Ausflügler über das lange Osterwochenende. Das wird allerdings auch zu langen Staus auf den Autobahnen führen. Die größte Staugefahr sieht der ADAC ab Donnerstagnachmittag. Auch an Karfreitag und Karsamstag dürften die Straßen belastet bleiben. Am Ostermontag ist bereits wieder mit starkem Rückreiseverkehr zu rechnen, da in vier Bundesländern nach den Feiertagen die Ferien enden.
20. März 2012 In Niedersachsen und Bremen beginnen bereits am kommenden Wochenende die Osterferien. Laut ADAC führt das jedoch noch nicht zu größeren Blechkolonnen auf den Autobahnen. Etwas höhere Staugefahr wird vor allem auf den Nord-Süd-Achsen und auf den Verbindungen in die Skigebiete der Alpen herrschen.
13. März 2012 Die Staus auf den Routen in und aus den Wintersportgebieten der Alpen werden langsam weniger. Dass am kommenden Wochenende allerdings noch keineswegs überall freie Fahrt herrschen wird, liegt an vielen Winterurlaubern, die nicht an Ferientermine gebunden sind und an zahlreichen Tages- und Wochenendausflüglern.
6. Februar 2012
Während es auf den meisten Autobahnen am kommenden Wochenende ruhig bleiben wird, werden die Blechkolonnen auf den Wintersportrouten immer länger – und das in beide Richtungen. In Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern beginnen die Winterferien, in Sachsen-Anhalt und Thüringen enden sie.