tanken

Seite 1 von 212

ADAC Mitglieder sparen an star-Tankstellen 1 Cent pro Liter

10. Juli 2018 Mit dem neuen Kooperationspartner star weitet der ADAC sein Mitgliedervorteilsprogramm für günstiges Tanken aus.

Bild: ADAC

ADAC-Test zu Reichweitenanzeigen in PKWs

23. Juli 2015 Jährlich bleiben Tausende Pkw-Fahrer liegen, weil sie die Reichweitenanzeige ihres Fahrzeugs falsch eingeschätzt haben. Der ADAC hat deshalb in einer aktuellen Untersuchung fünf Reichweitenanzeigensysteme in Modellen von Audi, BMW, Kia, Mercedes und Smart verglichen.

Bild: ADAC

Am frühen Abend tankt man am günstigsten

3. Juli 2015 Wer am frühen Abend tankt, schont seinen Geldbeutel – diese Erkenntnis dürfte den meisten Autofahrern mittlerweile geläufig sein. Wann genau Tankstellen die Kraftstoffpreise abends anheben, welche Anbieter die allabendliche Verteuerung hinauszögern und welche zusätzlichen Sparmöglichkeiten sich dadurch für die Verbraucher…

Kraftstoffpreise im Tagesverlauf

Tanken ist zwischen 18 und 20 Uhr am günstigsten

16. Oktober 2014 Tanken ist zwischen 18 und 20 Uhr am günstigsten – das ist das Resümee des ADAC, der seit einem Jahr die aktuellen Preisdaten der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe veröffentlicht. Sowohl Diesel als auch Benzin sind in dieser Zeitspanne am günstigsten, wobei…

Winterdiesel kommt an die Zapfsäulen

1. Oktober 2014 Jetzt hat die zeitlich gestaffelte Umstellung des Dieselkraftstoffs an den Tankstellen begonnen. Während der derzeit erhältliche Kraftstoff bis etwa minus zehn Grad kältetauglich ist, wird es ab dem 15. November 2014 den sogenannten Winterdiesel an der Zapfsäule geben. Zugefügte Additive…

Spritpreise in den frühen Morgenstunden am höchsten

28. Oktober 2013 Autofahrer, die in den frühen Morgenstunden in Deutschland zum Tanken fahren, zahlen überhöhte Kraftstoffpreise. Wie eine aktuelle Auswertung aller Kraftstoffpreise zwischen Montag (21. Oktober 2013, null Uhr) und Freitag (25. Oktober 2013, zehn Uhr) zeigt, war Super E10 mit einem…

Bild: ADAC

ADAC-Kraftstoffpreisuntersuchung: Benzin und Diesel überteuert

27. Februar 2013 Benzin und Diesel werden nach Angaben des ADAC derzeit zu teuer verkauft. Das zeigt die aktuelle Auswertung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten. Ottokraftstoff ist momentan in Lübeck am teuersten. Ein Liter Super E10 kostet hier 1,657 Euro. Bei Diesel nehmen fünf Städte gemeinsam den letzten und damit teuersten Platz des Rankings ein.

ADAC: Kraftstoffpreise 2012 auf historischem Höchststand

6. Januar 2013 Tanken war 2012 so teuer wie noch nie zuvor: Im bundesweiten Mittel von Markentankstellen und freien Stationen betrug der Preis für einen Liter Super E10 1,598 Euro und für Diesel 1,478 Euro. Das ist ein Anstieg von 7,6 bzw. 6,7 Cent im Vergleich zum Vorjahr. Teuerster Tag 2012 – und damit seit Aufzeichnung der Spritpreise 1950 – für die Fahrer von Benziner-Pkw war der 13. September, als der Liter E10 1,709 Euro kostete.

ADAC Kraftstoffpreisdatenbank: Leichte Entspannung an der Zapfsäule

13. Oktober 2012 Mehrere Wochen mussten die Autofahrer für Benzin und Diesel teils extrem überhöhte Preise bezahlen – jetzt macht sich an den Zapfsäulen langsam etwas Entspannung bemerkbar. Wie die aktuelle Auswertung der ADAC Kraftstoffpreisdatenbank zeigt, sank der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber der Vorwoche um 3,2 Cent auf durchschnittlich 1,616 Euro.

Bild: billiger-mietwagen.de

billiger-mietwagen.de informiert über unterschiedliche Tankregelungen bei Mietwagen im Ausland

26. April 2012 Mietwagen-Kunden sind gewohnt, das Auto mit vollem Tank zu übernehmen und vollgetankt wieder zurückzugeben. In Frankreich und Portugal führen Vermieter jetzt eine neue Regelung ein: Der Kunde muss die erste Tankfüllung sowie eine Servicegebühr beim Vermieter bezahlen und soll den Wagen mit möglichst leerem Tank zurückgeben.

Gratis-Tankfüllung für Bodenmais-Urlauber

11. April 2012 Der Benzinpreis ist so hoch wie nie und Autofahren richtig teuer. Da kommt das Angebot der Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH für viele Urlauber sicher nicht ungelegen: Die Gratis-Tankstelle in Bodenmais! Jeder der ab sofort bis Ende Mai seinen Urlaub…

Massive Preisschwankungen an deutschen Tankstellen

26. März 2012 Die Autofahrer in Deutschland sind nach Angaben des ADAC aufgrund der sich häufenden und extremen Preisschwankungen an den Zapfsäulen massiv verunsichert und wütend. Tankstellen, an denen Kraftstoff gerade noch relativ günstig ist, schlagen schon im nächsten Moment zehn oder mehr…

ADAC: Preissprünge an den Tankstellen auf Kosten der Autofahrer

22. März 2012 Mit nicht mehr nachvollziehbaren Preissprüngen an den Zapfsäulen versuchen die Mineralölkonzerne laut ADAC die Autofahrer abzukassieren. „Es versteht doch kein Mensch, was seit einiger Zeit an den Tankstellen passiert“, kritisiert ADAC Präsident Peter Meyer die Preispolitik der Konzerne.

ADAC: Rekord-Benzinpreise im Februar

4. März 2012 Der Benzinpreis hat im Februar 2012 eine nie zuvor dagewesene Höhe erreicht. Wie die aktuelle Monatsauswertung des ADAC Online-Preisvergleichs unter www.adac.de/tanken ergibt, mussten die Autofahrer für einen Liter Super E10 im Monatsdurchschnitt 1,587 Euro bezahlen, das waren 5,1 Cent mehr als im Januar.

Niedrige Temperaturen lassen Diesel-Preis ansteigen

19. Februar 2012 Die extreme Kältewelle hat nicht nur die Kosten für Heizöl steigen lassen, auch Dieselkraftstoff hat sich spürbar verteuert.

ADAC: Montags tankt es sich am billigsten

28. Januar 2012 Autofahrer, die freitags tanken, müssen viel tiefer in die Tasche greifen als diejenigen, die zu Wochenbeginn an die Zapfsäulen fahren. Dies zeigt die aktuelle ADAC Untersuchung der durchschnittlichen Kraftstofftagespreise des gesamten Jahres 2011. Danach kostete ein Liter Super E10 montags im Schnitt 1,498 Euro und war damit vier Cent günstiger als an den Freitagen.

ADAC vergleicht Spritpreise in Deutschland

26. Januar 2012 Die Kraftstoffpreise in Deutschland befinden sich zurzeit in einem relativ ruhigen Fahrwasser. Wie der ADAC mitteilt, verteuerte sich Super E10 seit der vergangenen Woche um 0,4 Cent und kostet derzeit im bundesweiten Schnitt 1,544 Euro je Liter. Demgegenüber sank der Preis für Dieselkraftstoff um einen Cent und liegt aktuell bei 1,439 Euro.

Bild: ADAC

Benzinpreise 2011 auf Allzeithoch

3. Januar 2012 Die Autofahrer in Deutschland mussten beim Tanken im vergangenen Jahr so tief in die Tasche greifen wie nie zuvor. Wie die Auswertung der ADAC Kraftstoffpreisdatenbank zeigt, stieg der Preis für einen Liter Super E10 (bis einschließlich Februar 2011 Super) im…

Alter Sprit bei richtiger Lagerung noch nach Jahrzehnten brauchbar

30. Dezember 2011 Wenn Sprit lange halten soll, kommt es – ähnlich wie beim Wein – auf die optimale Lagerung an. Beim ADAC hat man jetzt alte Kraftstoffproben der Sorte „Super verbleit“ untersucht. Die Proben wurden vor 25 Jahren im Keller des ADAC…

Diesel-Preis hat deutlich angezogen

26. Oktober 2011 Die Schere zwischen dem Diesel- und dem Benzinpreis schließt sich immer mehr. Wie der ADAC mitteilt, kostet ein Liter Diesel derzeit im bundesweiten Mittel 1,476 Euro – 1,3 Cent mehr als in der Vorwoche.

Seite 1 von 212