Therme im Fichtelgebirge abgebrannt
14. Mai 2012 Schwerer Schlag für den Tourismus und die Bewohner der Gemeinde Fichtelberg: am Samstagabend brannte die beliebte Kristalltherme des Ortes komplett ab.
14. Mai 2012 Schwerer Schlag für den Tourismus und die Bewohner der Gemeinde Fichtelberg: am Samstagabend brannte die beliebte Kristalltherme des Ortes komplett ab.
16. Dezember 2010 In Europas beliebtestem Kurort Bad Füssing herrscht neuerdings ein Klima wie am Meeresstrand: Das „AeroSalzum“, eine Salzhütte mit Gradierwerk und Sole-Aerosoltherapie, ist die neue Attraktion der Europa-Therme. Bis zu 20 Personen können das „AeroSalzum“ gleichzeitig nutzen; sie sitzen um ein…
15. Dezember 2010 Das Großstadtleben ist anregend, aber anstrengend. Schon Kaiser Karl V. spürte das und erholte sich von den Strapazen der Reichstage zu Regensburg im nahen Bad Abbach. Wenngleich fast 500 Jahre vergangen sind, seit der letzte römische Kaiser im warmen heilsamen…
18. November 2010 Schnell noch eine Poolnudel geschnappt und schon geht’s rund: Neue Angebote sorgen künftig in der Wohlfühl-Therme des niederbayerischen Gesundheits- und Urlaubsortes Bad Griesbach dafür, dass das heilkräftige Wasser aus den Tiefen der Rottaler Erde nicht nur gesund ist, sondern auch…
26. Oktober 2010 56 Grad warm sprudelt es aus 1.000 Meter Tiefe an die Oberfläche – und es wirkt und wirkt und wirkt: Die heilsame Kraft des Bad Füssinger Thermalwassers ist nicht nur legendär, sondern auch wissenschaftlich belegt. Die bisher größte Studie, die…
24. September 2010 Abgase und andere Umweltgifte belasten täglich unsere Atmungsorgane. Als Balsam für Bronchien und Lunge bringen Sole-Dämpfe da Entlastung und Erleichterung. Für November plant der Kurort Bad Füssing daher die Eröffnung der „Salzhütte mit Gradierwerk und Sole-Aerosoltherapie“ in der Europa Therme.
23. September 2010 Baden im Toten Meer ist gesund, glättet die Haut und strafft den Body. Diese Wirkung lässt sich in Zukunft auch ganz ohne weite Reise erzielen. Denn das Heilwasser, das seit kurzem in das überdachte Außenbecken der Binz-Therme Rügen geleitet wird,…
6. September 2010 Exklusive Attraktionen erwarten die Gäste der neu gestalteten Rottal Terme in Bad Birnbach: eine neue Regensauna, die als Dampfbad ebenso funktioniert wie als Behandlungsraum, eine Salzwasser-Lagune, in der das original Thermalwasser mit Sole angereichert wird, eine anspruchsvoll gestaltete Textilsauna für…
9. August 2010 Ende September 2010 eröffnet in Wien die größte Thermenlandschaft Österreichs. Die neue „Therme Wien“ bietet viel Platz zum Baden, Saunieren und Relaxen, für Sport, Schönheit und Wellness. Im Süden Wiens, im Bezirk Favoriten, sprudelt eine Schwefel-Heilwasserquelle, die schon die alten…
15. Juli 2010 Wohin an heißen Tagen? Ganz klar, ab in die Natur, ans Wasser. Ab sofort können die Gäste der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen sonnige Stunden am Badestrand des hauseigenen acht Hektar großen Sees verbringen. Vielfältige Erlebnisangebote ergänzen die…
23. Juni 2010 Das Passauer Land verfügt über einen Schatz, der nicht nur für die Menschen der Region, sondern auch für Millionen von Gästen von unermesslichem Wert ist. Mehr als einen Kilometer unter der Erde verbirgt sich ein rund 155 Kilometer breiter und…
21. Juni 2010 Mit dem Therapiekonzept Thermalcare® gehen die Hotels von „Abano in Benessere“ einen eigenständigen Weg im Wettbewerb um das Wohlbefinden von Kurgästen. „Viele Menschen stellen sich ihr Wellnessprogramm selbst zusammen. Nicht selten greifen sie dabei daneben und fühlen sich dann auch…
29. April 2010 Kompetentes Coaching für neue Lebensqualität: Der AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld verbindet Thermenvergnügen mit Medical Wellness der anspruchsvollen Art. 4health heißt das medizinische Kompetenzzentrum der renommierten Tiroler Therme im Herzen des Ötztals und dieser Name ist Programm. Auf der…
25. April 2010 Im Rahmen eines Festwochenendes vom 30. April bis 2. Mai 2010 öffnet die neue Toskana Therme Bad Orb ihre Pforten. Auf einer Wasserfläche von 600 Quadratmetern warten Sprudelliegen, Massagedüsen und Cham-pagnersprudel auf die Gäste. Alle Becken sind mit Bad Orber…
4. Februar 2010 Bad Steben darf sich weiterhin Well-Vital-Ort nennen und die begehrte Auszeichnung für Wellness- und Gesundheitsurlaub auch in den nächsten drei Jahren tragen. Im Prüfbericht der Bayern Tourismus Marketing wurden neben der Ausstattung und den Angeboten im Ge-sundheitszentrum und in der…
31. Dezember 2009 Sich einmal so richtig einseifen lassen – in Bad Griesbach gehört das zum Programm der einwöchigen Thermal-Pauschale. Die Seifenschaum-Massage im türkischen Hamam ist purer Luxus und eine ebensolche Wohltat für Körper und Seele wie die erholsame Entspannung im wohltuenden Thermalwasser….
26. Dezember 2009 In Bad Gögging, wo schon die Römer kurten, genießt man auch heute noch wohltuende Wärme und wirkungsvolle Kurmittel. In der Limes-Therme des Heilbades erwarten die Gäste vielfältige Möglichkeiten, frische Kräfte freizusetzen. Nach einem Spaziergang zu den Resten der alten Thermen…
8. Dezember 2009 Wer das neue Gastgeber-Magazin 2010 aus Bad Bevensen aufschlägt, wird sich erfreut die Augen reiben: Mehr als 30 Übernachtungsbetriebe sind auffallend als „Therme plus“-Partner gekennzeichnet. Erstmalig bieten die Hotels und Pensionen einen Service im Heidekurort, der seinesgleichen in einem Gesundheitsbad…
6. Oktober 2009 Ein Juwel für den Quell der Vitalität: Mit der neuen, öffentlichen Tamina Therme hat das Grand Resort Bad Ragaz ein Glanzlicht in der Welt moderner Wellness-Thermen geschaffen. Futuristische hohe Hallen in reinstem Weiß, pures Thermalwasser in leuchtend blauen Becken, riesige…
23. September 2009 Die Besucher Sloweniens können seit August für ihren Aufenthalt zwei neue Drei-Sterne-Hotels wählen: das Hotel Allegro in der Altstadt von Ljubljana und das Hotel aMord in der Nähe der Biothermen in Mala Nedelja bei Ljutomer. Das erste Hotel ermöglicht einen…
Snowboarden und Wingsuit-Fliegen ist Géraldines Beruf – rund 250 Tage im Jahr ist sie dafür in den Bergen unterwegs. Entsprechend professionell geht sie mit den Risiken um: Die Schweizerin ist bekannt für ihre äußerst akribische Planung, die oft tage- oder…
Fast auf den Tag genau 159 Jahre nachdem der schottische Missionar und Afrikareisende David Livingstone als erster Europäer die weltberühmten Victoria Falls mit eigenen Augen sah, gelingt es zwei europäischen Slackline-Profis die 100 Meter tiefe Schlucht des breitesten Wasserfalls der…
Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.