thermen

Seite 1 von 212
Bild: AIDA

Sauna-Kreuzfahrt auf der AIDAmar

21. Februar 2014 Vom 6. bis 13. September 2014 dreht sich an Bord von AIDAmar auf der 1. AIDA Therme Erding Sauna-Kreuzfahrt alles um das Thema Wellness und Saunieren. Gemeinsam mit der Therme Erding wurde ein spezielles Sauna-Programm für die Ostsee und Oberbayern…

Thermen, Bäder und Saunen mit Wohlfühlcharakter im Saarland

26. Februar 2013 Schneematsch, Hochwasser, Graupelschauer? Wetterunabhängig und immer ein Garant für das Wohlfühlen sind Bäder mit Saunen oder Thermen. Neu im Saarland: die kürzlich eröffnete Saarland Therme im maurischen Stil in der Nähe von Saarbrücken. Hier können Gäste und Einheimische dank des Thermalwassers Kurzurlaub, Erholung und Gesundheitsvorsorge verbinden. Saunaeinsteiger und -puristen haben die Auswahl zwischen acht Saunen.

Winterlicher Wellnessurlaub in den Bodensee-Thermen

4. Dezember 2012 Im Winter ist es ruhig am Bodensee, kein Segel bewegt sich auf dem Wasser, Uferpromenaden und Cafés teilen sich Gäste jetzt mit den Einheimischen. Vielen gilt der Winter als die stimmungsvollste Zeit für einen Urlaub am See, und das am besten verbunden mit wohltuender Wellness in den Thermen der Region.

Zum Thermalbaden nach Bad Birnbach

11. November 2012 In der Rottal Therme des Ländlichen Bades Bad Birnbach gibt es mit 30 unterschiedlich temperierten und gestalteten Thermalbecken so viel Auswahl, dass ein Tag nicht reicht, um alles Wasser auszukosten. Mit Attraktionen wie der Regensauna, die auch im Winter ein erfrischendes Sommergewitter produziert, oder der Salzwasser-Lagune, in der man wie im Toten Meer auf Salzwolke sieben schwebt, sprengt Bad Birnbach auch zeitliche und räumliche Grenzen.

Neueröffnung der Saarland Therme mit eigener Heilquelle

13. Juli 2012 Neben den zahlreichen Hallen und Spaßbädern im Saarland (Auflistung zu finden unter www.tourismus.saarland.de) ist die Saarland Therme eine neue und attraktive Alternative bei schlechtem Wetter. Am 2. September 2012 eröffnet die Saarland Therme mit eigener Heilquelle.

Dampfende Naturthermen im chilenischen Nationalpark Villarica

7. Juli 2012 Im Nationalpark Villarica im Süden Chiles findet man versteckt zwischen Felswänden die dampfenden Naturthermen „termas geometricas“. Der chi­lenische Architekt Germán del Sol hat hier ein einzigartiges Konzept im Einklang mit der Natur entwickelt. Rote Holzstege führen in die quadrati­schen, in Fels eingelassenen Becken.

WellVital-Gütesiegel für Therme Bad Steben

16. August 2011 Nachdem das Bayerische Staatsbad Bad Steben bereits seit mehreren Jahren als WellVital-Ort zertifiziert ist, hat nun auch die Therme Bad Steben das Gütesiegel des bayerischen Dachverbandes für Tourismus erhalten und darf sich WellVital-Therme nennen.

Salzgrotte in der Altmühltherme

Zum Winterwellness in die Limes-Therme

13. November 2010 Die besondere Sauna-Nacht in der Altmühltherme Treuchtlingen: Die Aktion „Immer wieder freitags“ verschönt bis zum 31. März Saunafans den Winter: Bis nach Mitternacht können sich die Saunagäste positiv auf das Wochenende einstimmen, bei verschiedenen Aufgüssen entspannen, regenerieren und den Alltag…

Winter-Thermalbaden in Bad Füssing

In Bad Füssing auch im Winter heiße Tage erleben

12. November 2010 Baden unter freiem Himmel bei Temperaturen unter null Grad: Eine Wohltat in Bad Füssing. Daher verwöhnt der Kurort im Herzen des Bayerischen Thermenlandes, direkt an der bayerisch-österreichischen Grenze gelegen, seine Gäste auch im Winter mit drei großen Thermalbadelandschaften, mehr als…

Therme von Carballino in Galicien

Wärme an kalten Tagen: die Thermen von Orense

11. November 2010 Wenn die Tage kürzer, die Temperaturen kälter und die Menschen anfälliger werden, wirkt nichts so entspannend wie ein Besuch in einem Thermalbad. Kann man diesen Genuss noch mit einer Reise in eine landschaftlich reizvolle Region verbinden, die außerdem für ihre…

Die Seebrücke in Boltenhagen

Pure Erholung in der Ostsee-Therme Boltenhagen

29. Oktober 2010 Wohlig warm ist es im Meerwasser-Schwimmbad der Ostsee-Therme Boltenhagen, das auf über 30 Grad erhitzt wird und weit über 80 Mineralien und Spurenelemente enthält. Als anerkanntes Heilmittel wirkt das Meerwasser hautregulierend, entzündungshemmend und bringt Linderung bei Atemwegserkrankungen.

Museum Lothar Fischer

Treuchtlingen: von der Eisenbahn- zur Kurstadt

27. April 2010 Dem Reiz der Gegensätze erliegt man in zwei Naturpark-Städten besonders: Treuchtlingen im Westen des Naturpark Altmühltal zeigt auf beeindruckende Weise den Wandel einer Eisenbahner- zur Kurstadt.

Bad Königshofener Therme startet in die Badesaison 2010

25. April 2010 Die neue Badesaison hat begonnen in Deutschlands erstem Naturheilwassersee der Franken Therme in Bad Königshofen. Seit Ostern können die Gäste das auf 30 Grad erwärmte, naturbelassene Mineralheilwasser der Regiusquelle wieder genießen. Die Wirkung des Naturheilwassers auf die Haut ist unstrittig:…

Frühjahrsabschlag im Bayerischen Golf- und Thermenland

3. April 2010 In landschaftlich reizvoller Lage, nahe der Herzogstadt Straubing im Donautal gelegen, bietet der Golfclub Gäuboden (www.golfclub-gaeuboden.de) einen für Golfer aller Spielstärken geeigneten Platz. Besonders reizvoll ist der schöne Blick auf den Bogenberg. Mit seiner weithin bekannten Marien-Wallfahrtskirche ist er nicht…

Jasmar Therme auf Rügen

Rügen: Jasmar Therme ersetzt die Ostsee

21. März 2010 Solange die Ostsee noch nicht zum Baden einlädt und natürlich auch darüber hinaus können Besucher in der Jasmar Therme in Neddesitz auf Rügen bei wohligen Temperaturen dem Wasserspaß frönen. Dort laden unter anderem eine 1.000 Quadratmeter große Badelandschaft mit einer…

Ostseetherme Usedom

Entspannung für die Seele: Die Ostseetherme Usedom

21. Januar 2010 Wasserfälle, Grottenrutschen, Luftsprudelbad und Massagedüsen: Die Ostseetherme Usedom lockt Winterurlauber zum Badevergnügen bei Wassertemperaturen zwischen 30 und 34 Grad. Das Besondere: Das Wasser von vier der sechs Badebecken ist mit Heringsdorfer Jodsole angereichert, die aus einer Tiefe von 408 Metern…

Spass im Meerwasserschwimmbad

Meerwasser-Schwimmbäder in Schleswig-Holstein

19. November 2009 Weihnachtsbaden auf Sylt, Neujahrsschwimmen in Büsum oder Anbaden auf Fehmarn – der Sprung in die eiskalte Nordsee und Ostsee hat in Schleswig-Holstein Tradition. Hartgesottene zieht es im Land zwischen den Meeren bei jedem Wind und Wetter in die Wellen. Aber…

Aqua Dome in Längenfeld feiert Geburtstag

Happy Birthday AQUA DOME

29. September 2009 Thermenspaß und Skistars live: Zum Auftakt der Weltcup-Saison trifft sich die Wintersport-Elite am 24. und 25. Oktober 2009 wieder im Top-Skigebiet Sölden. Bereits zum zwölften Mal ist das beliebte Wintersportparadies Austragungsort des Riesenslaloms. Auch dieses Jahr werden wieder über 10.000…

Neue Groß-Thermenlandschaft in Polen eröffnet

23. Dezember 2008 Eine der größten Thermenlandschaften Europas öffnete Anfang Dezember im polnischen Bergdorf Bukowina Tatrzańska. Insgesamt 12 Becken mit 27 bis 36 Grad warmem Wasser stehen den Gästen dort zur Verfügung. Bis zu 1.500 Besucher können sich in der modernen Anlage gleichzeitig…

Wohlfühlen im Bayerischen Thermenland. Bild: Comeo.

Wohlfühl-Winterangebote im Bayerischen Golf & Thermenland

12. November 2008 Schallwellen gegen Winterblues und das Heilwissen der alten Chinesen gegen die nächste Erkältung: Winterzeit ist Gesundheitszeit im Bayerischen Golf & Thermenland. Bei eisiger Kälte und tiefblauem Himmel genießt man die Wärme in den fünf Thermalheilbädern Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad…

Seite 1 von 212