tiefsee

Einsatz von Grundschleppnetzen in EU-Gewässern vor dem Aus

20. Juli 2012 Jahrhundertealte Korallenriffe werden in wenigen Minuten zerschlagen und abrasiert, wenn auf der Jagd nach Rot- und Granatbarsch riesige Grundschleppnetze über einen Seeberg der Tiefsee gezogen wird. Damit wird auch der Lebensraum für bedrohte Tiefseehaie und hunderte wirbelloser Tierarten regelrecht planiert….

Vipernfisch: Exponat des Deutschen Meeresmuseums Stralsund

Deutsches Meeresmuseum präsentiert Tiefsee auf der „boot“

25. Januar 2011 Noch bis zum Wochenende präsentiert sich das Deutsche Meeresmuseum aus Stralsund mit Exponaten von bizarren Tiefseefischen auf der Wassersportmesse in Düsseldorf. Die Präsenz auf der „Boot“ entstand durch eine Kooperation mit dem Magazin „Tauchen“ und widmet sich dem Thema Tiefsee….

Sechs neue Schutzgebiete in internationalen Gewässern

25. September 2010 Der WWF zieht eine gemischte Bilanz aus dem Umweltministertreffen der Nordostatlantikstaaten(OSPAR-Abkommen). Dort wurden sechs neue Schutzgebiete in internationalen Gewässern ausgewiesen – ein absolutes Novum. Daher verleiht die internationale Umweltorganisation ihre höchste Anerkennung „Geschenk an die Erde“ (Gift to the Earth),…