Umweltorganisation

Global Nature Fund kürt Chiemsee zum „Lebendigen See 2014″

18. März 2014 Anlässlich des Weltwassertages am 22. März 2014 ernennt die internationale Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) den Chiemsee zum „Lebendigen See des Jahres 2014“. Die Wahl fiel dieses Jahr auf das Bayrische Meer, um die vorbildhafte Entwicklung barrierefreier Naturerlebnisangebote hervorzuheben.

Saubere PKW – Deutsche Autos fahren hinterher

29. September 2011 Wenn es um saubere Autos geht, fahren die deutschen Hersteller der Konkurrenz immer stärker hinterher. Dies zeigt eine jetzt vorgestellte Studie von „Transport and Environment“, einem Bündnis europäischer Umweltorganisationen im Verkehrssektor.

Pläne für Elbvertiefung verstoßen gegen Naturschutzauflagen

27. August 2010 Nach der deutlichen Kritik verschiedener Landes- und Bundesbehörden sowie der Kommunen entlang der Unterelbe fordern der WWF Deutschland und der BUND die sofortige Einstellung des Verfahrens für die aktuell geplante Elbvertiefung. Die Umweltorganisationen haben die von den so genannten „Trägern…

Vögelbeobachten auf Jamaika

21. Juni 2009 Aufgrund seines Vogelreichtums wurden die 3 Hektar großen Gartenanlagen des Hotels Mockingbird Hill bei Port Antonio im Osten Jamaikas von der US-amerikanischen Naturschutzorganisation „National Wildlife Federation“ mit dem Prädikat „Wildlife Habitat“ ausgezeichnet. Eigentlich fast selbstverständlich: Ein Standardwerk der Vogelbestimmung im…

Qatar Airways setzt sich für Umwelt ein

17. Juni 2009 Qatar Airways ist jetzt die erste und einzige Fluggesellschaft des Nahen Ostens, die der Aviation Global Deal (AGD) Group beigetreten ist, einer Brancheninstitution, die sich die Entwicklung einer weltweiten Strategie für das Problem der Airline-Emissionen zum Ziel gesetzt hat. Qatar…

Madagaskars Wälder schwinden

3. Juni 2009 Mit einem eindringlichen Appell haben Vertreter mehrerer Staaten und Umweltorganisationen, darunter die Bundesrepublik Deutschland und der WWF, zum Stopp der Entwaldung Madagaskars aufgerufen. In einem gemeinsamen Communiqué machen die Unterzeichner auf die immer dramatischere Naturzerstörung aufmerksam, und fordern stärkere Bemühungen…