3. September 2010 Das Volkskundemuseum in Schönberg nahe der ehemaligen innerdeutschen Grenze dokumentiert Kultur und Geschichte des Ratzeburger Landes, das zunächst Hochstift und nach dem Westfälischen Frieden 1648 Fürstentum war. 1701 wurde die Region Teil des Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz, entwickelte aber dennoch eine eigene…
25. Juni 2010 Franz Xaver von Schönwerth sammelte Märchen, Sagen und Legenden, Sprichwörter und Schwänke, Kinderreime und -lieder und gilt als einer der bedeutendsten Volkskundler und Brauchtumsexperten der Oberpfalz. „Nirgendwo in Deutschland ist umsichtiger, voller und mit so leisem Gespür gesammelt worden“, sagte…
25. März 2010 Mit dem Osterfest startet auch das Freilichtmuseum Klockenhagen, am Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gelegen, in die neue Saison. Auf der parkähnlichen Fläche des volkskundlichen Museums wird anhand von Bauernhäusern, Gärten und Handwerksbetrieben das Landleben früherer Zeiten präsentiert. Am Ostersonntag, 4….