vorweihnachtszeit
13. Dezember 2012 Ein Meer aus Lichtern und Farben, eine Melange aus Klängen und Wohlgerüchen – dafür steht der Wiesbadener Sternschnuppenmarkt, der sich noch bis 23. Dezember 2012 auf dem Schlossplatz zwischen Rathaus und Stadtschloss sowie rund um die Marktkirche präsentiert. Durch vier große beleuchtete „Tore“ gelangen die Besucher in die faszinierende Welt des Marktes mit seinem knapp 30 Meter hohen Weihnachtsbaum
13. Dezember 2012 Wer sich zu Weihnachten einen Tapetenwechsel wünscht und die Winterzeit mal anders erleben will, sollte nach Lissabon reisen: Als eine der schönsten Städte Europas, lockt Portugals Hauptstadt mit avantgardistischer Weihnachtsdekoration, interaktivem Museum und Silvesterparty.
30. November 2012 Schon Lebkuchen, Glühwein und andere Christkindlmarkt-Leckereien alleine reichen aus, um Glücksgefühle auszulösen. Kommt besonderes Ambiente dazu, ist das Adventserlebnis perfekt wie etwa beim „Advent im Wald“ bei Friedrichshäng im Schönseer Land am 8. und 9. Dezember 2012. Schon der Weg dorthin ist sehr romantisch, vorbei an Wurzelmännchen und Schrazlnestern wandern die Besucher durch den sagenumwobenen Grenzwald auf schmalen Steigen hinauf zum Eulenberg.
20. November 2012 Der Dezember steht auch am Dresdner Flughafen im Zeichen der Weihnachtszeit. Der Kundendienst organisiert ab 1. Dezember freitags und an den Adventssonntagen stimmungsvolle Lichtertouren. Los geht’s jeweils um 18 Uhr. Der Preis für Erwachsene beträgt 19 Euro, für Kinder von 5 bis einschließlich 15 Jahren 13 Euro.
19. November 2012 Von 22. November bis 24. Dezember stehen Salzburgs Wahrzeichen Schloss Hellbrunn und die weltberühmten Wasserspiele der Erzbischöfe ganz im Zeichen eines der stimmungsvollsten Adventmärkte Österreichs. Der „Hellbrunner Adventzauber“ hat sich als vorweihnachtlicher Besuchermagnet über die Landesgrenzen hinaus etabliert und ist besonders für Familien ein Anziehungspunkt.
17. November 2012 Den ganzen Dezember über ist das Alte Rathaus der Stadt Weiden ein Weihnachtshaus. Denn nicht nur, dass vor seinen Türen der Christkindlmarkt adventliche Stimmung verbreitet – seine ganze Fassade ist ein überdimensionaler Adventskalender.
15. November 2012 Das gotische Rathaus, die Basilika St. Martin und die liebevoll restaurierten Bürgerhäuser der Stadt Amberg bilden den stimmungsvollen Rahmen für einen der idyllischsten Weihnachtsmärkte der Oberpfalz.
14. November 2012 Unterm Jahr macht die Stadt Orlando Schlagzeilen als Themenpark-Hauptstadt mit den verrücktesten Attraktionen der Welt. In der Weihnachtszeit jedoch verwandelt sich die Ferienmetropole in eine romantische Winterwunderwelt für die ganze Familie mit Lichterzauber, Eisskulpturen und Kunstschneeträumen, wie man sie sonst nirgendwo findet.
12. November 2012 Wenn tausend Lichter leuchten, es nach Tannengrün und Glühwein duftet, wächst die Sehnsucht nach dem Magischen und Besonderen. Wohl deshalb zieht es auch in der Adventszeit Tausende von Besuchern zum 35 Meter hohen Hundertwasserturm in Abensberg, erbaut nach dem berühmten österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser, oder zum Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch.
11. November 2012 Die britische Hauptstadt verzaubert ihre Besucher in der kalten Jahreszeit und zieht jeden in den Weihnachtsbann. Ob klassische Märchen oder festliche Klänge, magische Momente im Winterwunderland und ausgedehnte Shoppingausflüge, weit weg von der hektischen Jahreszeit Zuhause lässt London im Dezember keine Wünsche offen.
5. November 2012 Ein Tag vor Beginn des 1. Adventswochenendes öffnet der Saarlouiser Weihnachtsmarkt zum wiederholten Mal auf dem Kleinen Markt seine Tore. Bis 23. Dezember 2012 verbreitet der Weihnachtsmarkt eine angenehme Vorfreude auf das Weihnachtsfest.
4. November 2012 Ein Adventsmarkt der besonderen Art und ein Erlebnis für die ganze Familie findet am 1. und 2. Dezember 2012 im Heimat- und Bauernmuseum, Haus Saargau, in Wallerfangen-Gisingen statt. Die historische Kulisse der Lothringer Bauerhäuser verspricht ein stimmungsvolles und weihnachtliches Erlebnis.
2. November 2012 Das historische Ambiente des St. Johanner Marktes in Saarbrücken und die größte Einkaufsmeile des Saarlandes, die Bahnhofstraße, verbreiten währen der gesamten Adventszeit vom 26. November bis 23. Dezember 2012 weihnachtliche Vorfreude. Über 70 Verkaufsstände laden den Gast zum Bummeln und Verweilen ein.
20. Oktober 2012 Die Adventszeit naht. Der Duft von Printen, Glühwein und gebrannten Mandeln zieht bald schon durch Nordrhein-Westfalens Städte, deren Weihnachtsmärkte ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bieten.
23. November 2011 Die Weihnachtszeit ist in der katholisch geprägten Kultur der Quiteños die Zeit der Feste und Traditionen, die mit der Familie verbracht wird. Besucher der Kulturhauptstadt Amerikas 2011 können dies in den Straßen Quitos erleben.
28. November 2010 Weder in Lienz noch in Innsbruck kann sich der Besucher der weihnachtlichen Stimmung entziehen. Neben Tradition und Brauchtum wird wahrlich Einzigartiges geboten: wo sonst findet man noch einen Nachtwächter oder hat gar die Möglichkeit das Christkind beim Einzug in die…
20. November 2010 Das Welfenschloss, in dem einst Herzog Franz von Braunschweig und Lüneburg residierte, steht im Mittelpunkt des vorweihnachtlichen Geschehens in Gifhorn. Im alten Gewölbekeller bittet Pater Laurentius zu Tisch und der Schlosshof, die Kasematte, der Rittersaal und der Kaminraum sind festlich…
18. November 2010 Zum märchenhaften Adventsbummel wird vom 1. bis 31. Dezember ein Spaziergang durch das mittelalterliche Stein am Rhein. Seit zehn Jahren verwandelt sich das Schweizer Städtchen in der Vorweihnachtszeit in eine „Märlistadt“. Zum Jubiläumsjahr erzählen liebevoll dekorierte Schaufenster auf dem Märliweg…
16. November 2010 Während in der Vorweihnachtszeit der Trubel in den Einkaufsstraßen kein Ende nimmt, wird der Advent am Achensee noch ursprünglich begangen. Ruhig und stimmungsvoll feiert man hier die besinnlichste Zeit des Jahres. Veranstaltungen, wie die Bergweihnacht im Sixenhof (Achenkirch) laden zum…
16. November 2010 Zur Weihnachtszeit gibt es eine große Auswahl an kleinen und großen stimmungsvollen Weihnachtsmärkten auf der Ostfriesischen Halbinsel. Während in Ostfriesland Städten die Märkte durchgehend während der gesamten Adventszeit geöffnet sind, gibt es in den Ferienorten an Küste und im Binnenland…