wandertouren

Seite 1 von 212
Bild: Frank Exss

Erstes SportScheck WanderFestival in Bad Schandau

21. September 2015 Vom 25. bis 27. September 2015 veranstaltet SportScheck das 1. WanderFestival in Bad Schandau. Mehr als eintausend Teilnehmer aus nah und fern werden erwartet. Restplätze können vor Ort gebucht werden.

Bild: Gstaad Saanenland Tourismus

Gstaad: interaktives Tourenportal für Wanderer und Biker überarbeitet

15. Juli 2015 Mit einem verbesserten Service für Wanderer und Biker wartet Gstaad Saanenland Tourismus in diese Sommer auf. Das interaktive Tourenportal auf der Website der Destination wurde grundlegend überarbeitet.

Bild: Frank Exss

Erstes Wanderfestival in der Sächsischen Schweiz

13. Juli 2015 Vom 25. bis 27. September 2015 veranstalten SportScheck und die Bad Schandauer Kur- und Tourismusgesellschaft unterstützt durch die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen und den Tourismusverband Sächsische Schweiz (TVSSW) in der Sächsischen Schweiz hier das 1. WanderFestival.

Bild:  „Roter Hahn“

Urlaub auf den Berghöfen am „Roten Hahn“

30. Juli 2012 Wenn die sommerliche Hitze im Tal unerträglich wird, warten in den kühlen Höhen der Südtiroler Alpen zahlreiche bäuerliche Frischluft-Domizile der Marke „Roter Hahn“ auf Feriengäste – umgeben von Wäldern, Blumenwiesen oder vor markanten Gipfeln.

Bild: frankheinrich.de

Sommer der Ideen 2012 – neue Wandertouren in Serfaus-Fiss-Ladis

24. Mai 2012 Im Rahmen des „Sommers der Ideen 2012″ hat die Tiroler Urlaubsregion Serfaus-Fiss-Ladis zwei Wandertouren aufgelegt, bei denen man die Schönheiten der Landschaft, aber auch viele Köstlichkeiten aus der Küche Tirols genießen kann.

Broschüre: Wandertouren für Rollstuhlfahrer in Sachsen

14. September 2011 Wandertouren für Rollstuhlfahrer gehören erstmals zu den Freizeitangeboten, die im neuen Urlaubskatalog für Menschen mit Behinderung „Sachsen Barrierefrei 2011/2012“ vorgestellt werden. Die Broschüre der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) bietet einen umfassenden Überblick barrierefreier Offerten vor allem aus dem Kunst-…

Bild: ZeitRäume

Beeindruckende Wanderrouten in Irland

1. Juni 2011 Dass es in Irland öfter mal regnet, ist richtig. Aber richtig ist auch, dass genauso oft kurz darauf wieder die Sonne scheint. In sämtlichen Schattierungen leuchtet dann das Grün, neben dem Rostrot bis Braun der Heide, dem schwarzen Moor und…

Tour der Steine in Recknitz

Steinernde Tour entlang der Recknitz

6. Dezember 2010 Einen faszinierenden Kontrast zu Küstenlandschaft bildet das durch die letzte Eiszeit geformte Recknitztal. Die Recknitz war einst Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern und mäandert durch Moor und Wiesen zum Ribnitzer Bodden.

Wanderpause im Landhotel Rupertus

Ein Paradies für Wandertouren mit Bergpanorama

16. August 2010 Wandern und Staunen in Leogang: Das Landhotel Rupertus hat jetzt eine Reihe von Themenwanderungen ins Programm aufgenommen, die den Sport mit saisonalen Themen verbinden. Von der Heillehre der Natur, über das alpine Eingemachte bis hin zu philosophischen Wanderstationen einheimischer Künstler…

Wildbach im Schwarzwald

Die Schätze des Schwarzwalds: Wanderwoche in Baiersbronn

16. August 2010 Bei einer Wanderwoche in Baiersbronn gehen die Teilnehmer dem wichtigsten Rohstoff des Schwarzwalds auf den Grund: Mit Forstarbeiter und Wanderführer Willi Seid erleben die Teilnehmer, wie Holz zu Papier, Häusern oder edlen Möbeln verarbeitet wird.

Wanderstrecke zum Vulkan Capelinhos

„Pfad der zehn Vulkane“ auf der Azoreninsel Faial

19. Juli 2010 Auf den Azoren Schritt für Schritt Natur pur erleben: Seit Ende Juni können Wanderfreunde auf der Insel Faial die neue Strecke „Pfad der zehn Vulkane“ erkunden. Die Route, die sich im Faial Naturpark befindet, ist mit einer Distanz von 27…

GPS Tourenplanung in Inzell

Touren-Software für Wandertouren rund um Inzell

14. Juli 2010 Inzell bietet seinen Gästen ab sofort die Möglichkeit, mittels einer neuen Touren-Software, Berg- und Wandertouren rund um Inzell ganz bequem bereits vor Anreise online über die Homepage des sportlichen Familienorts zu planen. Ebenfalls praktisch: Die schönsten Touren gibt es als…

Tipps für Wandertouren im Lonetal

18. April 2010 Langenau. Nicht zuletzt seit der großen Landesausstellung zum Thema „Steinzeit“ in Stuttgart ist das Lonetal als Fundort der weltberühmten Tier- und Menschendarstellungen ins Bewusstsein gerückt. Der ausgeschilderte Themenpfad „Steinzeit“ führt durch dieses Tal nördlich von Ulm. Hier haben seit frühester…

Die Natur der Schweizer Alpen Jungfrau Aletsch entdecken

20. März 2010 Wandern und E-Biken sind der perfekte Weg, um Körper und Seele wieder in den Gleichschritt zu bringen. Der intensive Kontakt mit der Natur, die mit allen Sinnen erlebt werden kann, bedeutet Erholung pur und ist eine einzigartige Erfahrung. alpavia hat…

Wandertouren auf Jean Pauls Dichterspuren

17. März 2010 Der Dichter Jean Paul hat in Wunsiedel, Joditz, Schwarzenbach, Rehau, Hof, Bad Berneck und Bayreuth beim Wandern durch die geliebte fränkische Landschaft seine Spuren hinterlassen. Am 21. März 2010 wird in der Eremitage Bayreuth die Nordschiene des „Jean-Paul-Wegs“, eines der…

Kuestenwaldgebiet bei Rostock

Tipps für die Tour durch die Rostocker Heide

25. Februar 2010 Das mit rund 10.000 Hektar größte deusche Küstenwaldgebiet zwischen Rostock und Ribnitz-Damgarten trägt den Namen Rostocker Heide. Es ist 1252 in den Besitz der Hansestadt übergangen und macht die Stadt heute zu einem der größten kommunalen Waldbesitzer. Am besten erkundet…

Seite 1 von 212