14. Oktober 2015 Erstmalig seit Bestehen des Weser-Radwegs schließen sich die touristischen Regionen entlang der Weser zu einer Kooperation zusammen, um eine einheitliche Vermarktung mit einem strategischen Marketingplan und einer professionellen Produktentwicklung für einen der beliebtesten Radfernwege in Deutschland zu sichern.
17. Dezember 2013 Radfahrer können sich auf die Neuauflage des kostenfreien Weser-Radweg Serviceheftes mit Kartenausschnitten und umfangreichen Tipps für die Radreiseplanung am gesamten Weser-Radweg freuen.
11. Mai 2012 Erstmalig werden auf dem Weser-Radweg automatische Radzählgeräte installiert, um herauszufinden wie viele Radfahrer tatsächlich auf dem Radweg unterwegs sind. Insgesamt werden drei Zählstellen in Stolzenau, Hessisch Oldendorf und Oedelsheim installiert und sind Bestandteil der derzeitigen Qualitätsoffensive für den Weser-Radweg.
16. Januar 2012 Für den Weser-Radweg ist ein kostenfreies Serviceheft mit Kartenausschnitten und vielen Urlaubstipps erschienen. Das Serviceheft im praktischen Fahrradtaschenformat enthält 15 Streckenbeschreibungen inklusive Kartenausschnitten und dem jeweiligen Höhenprofil.
4. September 2010 Für eine Qualitätsoffensive am Weser-Radweg lud der Weserbergland Tourismus e.V. alle Vereinsmitglieder und Anrainer des Weser-Radweges zu einer Informationsveranstaltung nach Bodenwerder-Buchhagen ein. „Wir wollen den Weser-Radweg voran bringen, doch dies geht nur, wenn alle Anrainer gemeinsam an einem Strang ziehen“,…
9. August 2010 Für eine Qualitätsoffensive am Weser-Radweg lud der Weserbergland Tourismus e.V. am Freitag, den 6. August 2010 alle Vereinsmitglieder und Anrainer des Weser-Radweges zu einer Informationsveranstaltung nach Bodenwerder-Buchhagen ein. „Wir wollen den Weser-Radweg voran bringen, doch dies geht nur, wenn alle…
3. Juni 2010 Die Mittelweser-Touristik GmbH hat ein kostenfreies Faltblatt mit den wichtigsten Informationen zum 500 Kilometer langen Weser.Radweg herausgegeben. Der Gast kann den Verlauf von Hann. Münden bis zur Nordsee einer Übersichtskarte entnehmen, er findet die Adressen der Tourist-Informationen, der Regionalverbände sowie…
3. März 2009 Der Weser-Radweg ist einer der beliebtesten Fernradwege Deutschlands. In den Jahren 2000 bis 2003 wurde er von den Mitgliedern des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs e.V. (ADFC) viermal hintereinander zum beliebtesten deutschen Radfernweg gewählt. Mit mehr als 500 Kilometern Länge vom Weserbergland…