Schweinswal-Tage in Wilhelmshaven
26. Februar 2019 Wer hätte das gedacht: An der deutschen Küste gibt es wieder mehr Wale. Im Frühjahr tauchen Schweinswale gehäuft in der niedersächsischen Nordsee auf.
26. Februar 2019 Wer hätte das gedacht: An der deutschen Küste gibt es wieder mehr Wale. Im Frühjahr tauchen Schweinswale gehäuft in der niedersächsischen Nordsee auf.
29. Juni 2014 Wale in Dänemark? Und ob! Im Kleinen Belt der dänischen Ostsee, zwischen der Insel Fünen und Jütland leben in den Sommermonaten rund 3.000 Schweinswale. Vom Hafenort Middelfart auf Fünen aus starten im Juli und August täglich Walexkursionen hinaus zu den…
3. Februar 2013 Wer von Mitte Januar bis Mitte März in die Dominikanische Republik reist, der sollte auf keinen Fall die Buckelwal-Saison vor der Küste der Halbinsel Samaná verpassen! Tausende der riesigen Meeressäuger wandern alljährlich um diese Jahreszeit vom Nordatlantik in die wärmeren Gewässer der Dominikanischen Republik, um ihre Jungen zu gebären und sich zu paaren.
7. Dezember 2012 Bis zu 14 Meter lang und bis zu 45 Tonnen schwer – kaum ein anderes Tier bringt solche Dimensionen auf die Waage. Doch der Buckelwal zeigt sich bald wieder in den Gewässern vor Hawai’i von seiner besten Seite und macht eine Beobachtung zu einem spektakulären Event. Von Dezember bis April preschen die Tiere anmutig aus dem Meer und erfreuen Besucher und Einheimische mit ihrem Anblick.
24. Oktober 2012 Lange Sandstrände, wunderschöne Natur und ganzjährig ein angenehmes Klima – Virginia Beach liegt direkt an der Chesapeake Bay und dem Atlantischen Ozean und hat zu jeder Jahreszeit für Groß und Klein eine Menge zu bieten. Im Winter dreht sich in Virginia Beach alles um die Wale: Von Dezember bis März haben Naturliebhaber die Chance, vorbeiziehende Finn- und Buckelwale in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen.
8. August 2012 1982 setzte die Internationale Walfangkommission die Quoten für den kommerziellen Walfang bis auf wenige Ausnahmen auf Null. Bis heute gilt dieser Beschluss zum Schutz der Wale und ihrer Jagdgebiete. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des kommerziellen Walfangverbots haben sich die führenden Walschutzorganisationen und Anbieter für Walbeobachtungstouren erneut getroffen.
19. Juni 2012 Dieses Jahr beginnt die Walbeobachtungssaison in Queensland bereits einen halben Monat früher, denn die ersten Buckelwale sind schon Mitte Juni an Australiens Ostküste eingetroffen. Bis November haben Besucher die Chance, die riesigen Tiere auf speziellen Touren hautnah zu erleben.
22. Juli 2010 Unfreiwillig auf Tuchfühlung mit einem über zehn Meter langen Glattwal sind zwei Segler vor der südafrikanischen Küste gegangen. Die beiden Wassersportler wollten nahe Kapstadt Meeressäuger beobachten, als das Tier mit einem Sprung auf der Yacht landete. Der Glattwal, der ein…
29. Juni 2010 Delfine gehören zu den beliebtesten Meerestieren weltweit. Die sympathischen Säuger begeistern mit eleganten, akrobatischen Luftsprüngen und ihrer Zutraulichkeit gegenüber dem Menschen. Die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung auf dem offenen Meer zu beobachten gehört zu den großartigen Naturerlebnissen unserer Zeit….
23. Juni 2010 In Queensland können Urlauber in den nächsten Monaten sowohl Zwerg- als auch Buckelwale beobachten. Die beste Chance, Zwergwale (Minke Whales) zu Gesicht zu bekommen, ist im Juli und August. Cairns und Port Douglas im Norden von Queensland sind dafür ideale…
20. Mai 2010 Als sich am 05. Mai dieses Jahres ein Grauwal in den False Creek verirrte, trafen sich aufgeregte Passanten vor Vancouvers Granville Island Market zum „Public Viewing“. Der Wal fand glücklicherweise eigenständig den Weg in die Strait of Georgia zurück, doch…
2. Oktober 2009 Walbegeisterte kommen von Dezember bis April auf den Aloha-Inseln voll auf ihre Kosten. Denn dann ziehen mehr als 3.000 Tiere in die Region, um in den warmen Gewässern vor den Inseln ihre Jungen zur Welt zu bringen. Erst im Frühling…
5. August 2008 Es ist wieder soweit: Im australischen Noosa, im Süden Queenslands gelegen, beginnt die Whale Watching Saison. Urlauber können ab sofort das Naturspektakel wieder bestaunen, wenn die majestätischen Buckelwale auf ihrem Weg gen Norden die Gewässer nahe der australischen Ostküste durchqueren….
Snowboarden und Wingsuit-Fliegen ist Géraldines Beruf – rund 250 Tage im Jahr ist sie dafür in den Bergen unterwegs. Entsprechend professionell geht sie mit den Risiken um: Die Schweizerin ist bekannt für ihre äußerst akribische Planung, die oft tage- oder…
Fast auf den Tag genau 159 Jahre nachdem der schottische Missionar und Afrikareisende David Livingstone als erster Europäer die weltberühmten Victoria Falls mit eigenen Augen sah, gelingt es zwei europäischen Slackline-Profis die 100 Meter tiefe Schlucht des breitesten Wasserfalls der…
Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.