23. Februar 2011, Europa

Die Donau – von der Quelle bis zur Mündung

Mit einer Länge von fast 3.000 Kilometern ist die Donau der zweitlängste Fluss Europas. Auf ihrem Weg von der Quelle bei Donaueschingen bis zur Mündung im Schwarzen Meer passiert die Donau (oder auch Danube River) insgesamt zehn Länder. Neben Deutschland sind das Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und die Ukraine. Viele, zum Teil weltberühmte, Städte und wunderschöne Landschaftsstriche und Nationalparks liegen an ihrem Lauf und machen sie auch für den Tourismus besonders attraktiv.

In Bezug auf Flusskreuzfahrten ist die Donau einer der meistbefahrenen Wasserwege in Europa. Die beliebteste und am stärksten frequentierte Route verläuft zwischen Passau und Budapest, die längsten Touren führen bis ins Donaudelta zum Stromkilometer Null. Bei Fahrradfahrern besonders beliebt ist der Donauradweg, der es den Bikern ermöglicht, nahezu den gesamten Flusslauf auch an den Ufern zurückzulegen.

In unserer Bildergalerie „Die Donau von der Quelle bis zur Mündung“ stellen wir Ihnen einige der kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte auf dem Weg der Donau vor.

Wir bedanken uns für einen großen Teil der Bilder und Informationen bei: DIE DONAU-Internationale Touristische Werbegemeinschaft (www.danube-river.org).



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: