Schneefit in nur 60 Stunden
Auf der Nordseite des Kitzbüheler Horns – dem Skiberg von St. Johann in Tirol – kann der Pistenspaß garantiert genossen werden: Ab kommenden Winter werden insgesamt 45 Pistenkilometer in nur 60 Stunden gleichzeitig beschneit!Sonnige Hänge mit Firn-Abfahrten, Pulverschnee und breiten Pisten für Carver – das ist Ski St. Johann in Tirol. Insgesamt 60 Pistenkilometer für alle Könnerstufen stehen Skifahrern und Snowboardern zur Verfügung. Unter dem Motto „ Kürzer Lift fahren – länger abfahren“ stehen im Skigebiet nunmehr nicht nur modernste Liftanlagen, eine 8er Kabinenbahn in Oberndorf und zwei 6er Kabinenbahnen, sowie zahlreiche Sesselbahnen und Schlepplifte für den schnellen Aufstieg bereit, sondern auch „Schnee nach Bedarf“.
Ski St. Johann in Tirol – der Skitreff im Tiroler Unterland – hat nun wirklich alles, was ein schönes Familienskigebiet braucht. Nicht nur Sonnenhänge für alle Könnerstufen und viele gemütliche Hütten und Gasthöfe zum Einkehren, sondern auch Schnee bis zum abwinken.

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen
Was genau ist denn Schnee nach Bedarf? Schneekanonen?
In der Tat wird ein Großteil des „Schnees nach Bedarf“ durch Schnekanonen sichergestellt. Die Region Kitzbüheler Alpen verfügt über 728 dieser sogenannten Schneeerzeuger. Zudem werden mehr als 1300 Schneelanzen eingesetzt. Den Rohstoff für diese Schneeerzeugung liefern 25 Speicherseen mit mehr als einer Millionen Kubikmeter Wasser.