Opulentes Rittermahl in der Tonenburg
Die Tonenburg gilt als markantes Wahrzeichen des Wesertales und ältestes bewohntes Gebäude im weiteren Umkreis Höxters. Seit 1315 zu der Reichsabtei Corvey gehörend, lädt die Tonenburg in den alten Mauern des Burgrestaurants zu einem opulenten Rittermahl ein.
Gekitzelt wird der Gaumen hier von einer Suppe von Erdfrüchten mit geräuchertem Speck und frischen Gartenkräutern, Schweineschinken in Burgbräutunke, krosse Schweinshaxe mit Met-Soße, Hühnerbeine auf Mönchskraut, dicke Rippe mit Appeltunke und alles verbunden mit herzhaften Beilagen wie Semmelknödel, Wurzelgemüse, Kappes, Pfannkuchen und Brei. Zur Einstimmung ins Mittelalter und diesen Abend wird eine Führung durch den historischen Burgturm angeboten.
Das nächste Rittermahl findet am zweiten Oktoberwochenende – gern auch mit Übernachtung in der mittelalterlichen Anlage – statt. Weitere regelmäßige Termine sind auf Internetseite www.tonenburg.de ersichtlich. Separate Gruppen können das Rittermahl auch gern auf Anfrage neben den festen Terminen buchen. Exklusive Übernachtung kostet das Rittermahl 29,00 Euro pro Person.
Weitere Informationen: Die Tonenburg, Familie Pirone, 37671 Höxter / Albaxen, Tel.: 05271 / 921182, Fax: 05271 / 920551, Mail: pironetonenburg.de, www.tonenburg.de. (Weserbergland Tourismus e.V.)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen
Ich habe negative Erfahrungen in der „Tonenburg“gemacht.Das Küchenpersonal ,alles Fachkräfte-Dienstleistung ist ein Fremdwort im (Restaurant)???Wer nichts wird…..?
Wenn man reclamiert,wird nur gesagt:Der (Koch?) hat keine Zeit ?Traurig-eine Blamage für Albaxen !
Keine Entschuldigung für mißratene Speisen !Ich könnte so weitermachen-aber ich habe keine Lust mehr !!!!
W.Lallensack,hansastr. 37671 Höxter-Albaxen