
Fichtelgebirge erweitert E-Bike Angebot mit CUBE-Bikes
13. Juni 2016 Mit einer neuen CUBE-Partnerschaft erweitert das Fichtelgebirge sein bisheriges E-Bike Angebot speziell für actionreiche Ausflüge durch die Berglandschaft.
13. Juni 2016 Mit einer neuen CUBE-Partnerschaft erweitert das Fichtelgebirge sein bisheriges E-Bike Angebot speziell für actionreiche Ausflüge durch die Berglandschaft.
20. Juli 2015 Mit der offiziellen Eröffnung des Wörnitz-Radweges wurde die Radroute von der Quelle bis zur Mündung endgültig freigegeben.
3. Juli 2015 Marktheidenfeld feiert in diesem Sommer zum 67. Mal die Laurenzi-Messe. Beginn ist am Freitag, den 7. August 2015 um 17.00 Uhr mit der Eröffnung des Festbetriebs auf dem Vergnügungspark und im Festzelt sowie des Laurenzi-Marktes am Mainkai und der Laurenzi-Gewerbeschau…
1. April 2015 Am 21. Juni 2015 feiert Arnikastadt Teuschnitz wieder ihr beliebtes „Arnikafest“. Bei verschiedenen Führungen, Vorträgen und Workshops erfahren die Besucher von den Experten Wissenswertes und Nützliches rund um die Themen Naturmedizin, Naturkosmetik und die Herstellung von Naturprodukten.
8. Oktober 2014 Die längste Krippe der Welt aus 2.014 Kanthölzern, traditionelles „Krippenschauen“ und eine historische Krippenausstellung – von November 2014 bis Januar 2015 bestaunen die Besucher des Fichtelgebirges in Marktredwitz außergewöhnliche Darstellungen und Installationen der „Heiligen Nacht“.
27. August 2013 Vom 27. September bis zum 3. November 2013 steht im Fichtelgebirge alles im Zeichen der „Wilden Wochen“. Bis zum Hubertustag – dem Schutzpatron der Jagd – bieten die Wildkräuterköche ihren Gästen täglich vielfältige Wild- und Fisch-Menüs mit wilden Kräutervarianten.
26. Juni 2013 Zum 7. Mal findet der Würzburger Hafensommer – ein Kulturfestival mit Konzerten, Open-Air-Kino, Comedy und Kunst – auf der unverwechselbaren Hafenbühne vom 23. Juli bis 15. August statt.
20. Juni 2013 Die „Italienische Nacht“ verbindet die barocke Pracht der Würzburger Residenz mit großen italienischen Arien und einem umfangreichen mediterranen Buffet.
22. März 2013 Vom mittelalterlichen Rothenburg zur Unesco-Welterbestadt Bamberg: Der Aischtalradweg in Franken verbindet historische Sehenswürdigkeiten mit einer attraktiven Führung durch eines der größten zusammenhängenden Teichgebiete Mitteleuropas.
15. März 2013 Es ist schon fast eine Instituition. Vom 7. bis 9. Juni 2013 kommen bereits zum 16. Mal kommen Rockfans aus ganz Deutschland nach Nürnberg, um es bei Rock im Park „so richtig krachen zu lassen“. Auch dieses Jahr verspricht das Line-Up wieder laute, spektakuläre Shows.
14. März 2013 Rechtzeitig zum 200. Geburtstag Richard Wagners zeigt das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg eines seiner wertvollsten Stücke aus dem 19. Jahrhundert: die vom Meister selbst mit größter Sorgfalt angefertigte Partitur der „Meistersinger von Nürnberg“.
13. März 2013 Von Nürnberg nach Bamberg kommen Radreisende ab sofort auf vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) geprüften Wegen: Der RegnitzRadweg erhält heute die Auszeichnung als ADFC-Qualitätsradroute mit vier von fünf möglichen Sternen.
13. März 2013 2013 feiert Bayreuth 200 Jahre Richard Wagner mit diversen Erlebnistouren und über 100 hochkarätigen Veranstaltungen. Doch nicht nur Wagner hat die Stadt am „Grünen Hügel“ nachhaltig beeinflusst – neben ihm prägen Wilhelmine, das Weltkulturerbe sowie Wurscht & Weizen die Universitätsstadt im Herzen Frankens. Unter dem Einfluss der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth entstand hier im 18. Jahrhundert ein Kulturzentrum im Barock- und Rokokostil, dessen erst kürzlich zum UNESCO-Weltkulturerbe ernanntes Markgräfliche Opernhaus nicht zuletzt Richard Wagner dazu bewegte zu bleiben.
13. März 2013 Die Blaue Nacht in Nürnberg ist einzigartig! Schon zum 14. Mal findet am 4. Mai 2013 Deutschlands größte Nacht der Kunst und Kultur statt und lädt in die in blaues Licht getauchte Altstadt ein. Das diesjährige Thema „Himmelsstürmer“ greift auf, was sich in der Kultur immer wieder findet.
12. März 2013 Die im Januar 2012 im Deutschen Bundestag in Berlin eröffnete Wanderausstellung über die Lebensgeschichte der Anne Frank rückt die Lebensgeschichte des Mädchens Anne in den Blickpunkt und schärft damit den Blick auf die Gefahren von Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung sowie die Bedeutung von Freiheit, Gleichberechtigung und Demokratie.
11. März 2013 Der Nürnberger Schuhmachermeister, Dichter und Sänger Hans Sachs (1494-1576) war eine der prägnantesten Erscheinungen der Renaissancezeit in Nürnberg. Zugleich ist er bis heute der populärste Vertreter der bürgerlichen Volkskultur des „Meistersangs“, welcher in der Reichsstadt Nürnberg mit besonderem Eifer und langer Tradition bis 1770 gepflegt wurde.
4. März 2013 Abschalten, Stress abbauen und sich auf sich selbst besinnen – darauf können sich Gäste des Waldhotels Lorchenmühle im Naturpark Frankenwald freuen, die vom 23. bis zum 26. Mai am meditativen Wanderwochenende durchs Obere Rodachtal teilnehmen. Meditation und Atemübungen zwischen fränkischen Fichten: Die wildromantische Landschaft des Frankenwalds sorgt im Zusammenspiel mit den meditativen Übungen von Thomas Neher, Entspannungstrainer und Lehrer für Shaolin Qi Gong, für eine Auszeit, nach der sich Wanderer wie neu geboren fühlen.
3. März 2013 In der Nähe des Flugplatzes Großostheim in Bayern wurden bei einem Flugzeugabsturz am Samstag zwei Menschen verletzt.
3. März 2013 Am 14. April 2013 veranstaltet die Vinothek Consilium Thüngersheim ihren diesjährigen Weinerlebnistag. Den Besucher erwartet wider ein vielfältiges Angebot.
2. März 2013 Richard Wagner auf Schritt und Tritt begegnen – zu seinem 200. Geburtstag reisen Kultur-Interessierte auf dem „Weg Richard Wagners“.
Snowboarden und Wingsuit-Fliegen ist Géraldines Beruf – rund 250 Tage im Jahr ist sie dafür in den Bergen unterwegs. Entsprechend professionell geht sie mit den Risiken um: Die Schweizerin ist bekannt für ihre äußerst akribische Planung, die oft tage- oder…
Fast auf den Tag genau 159 Jahre nachdem der schottische Missionar und Afrikareisende David Livingstone als erster Europäer die weltberühmten Victoria Falls mit eigenen Augen sah, gelingt es zwei europäischen Slackline-Profis die 100 Meter tiefe Schlucht des breitesten Wasserfalls der…
Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.