naturkatastrophen
Seite 1 von 912345...»Letzte »
8. September 2017 Das Fremdenverkehrsamt der Dominikanischen Republik meldet, dass Hurrikan Irma an der Dominikanischen Republik vorbeigezogen ist. Die touristische Infrastruktur des Landes ist nicht betroffen. 50 Prozent der Flüge wurden bereits wieder aufgenommen.
23. Februar 2016 Nach dem Zyklon „Winston“ haben auf den Fidschi-Inseln die Aufräumarbeiten begonnen. Ersten Meldungen zufolge sind viele Unterkünfte ohne größere Schäden geblieben und können den Betrieb normal weiterführen.
16. März 2015 Nach einer ersten Analyse der Schäden, die der Zyklon Pam in Vanuatu hinterlassen hat, bittet die Hilfsorganisation CARE dringend um Unterstützung für die Nothilfe. Während der letzten zwei Tage hat der Zyklon der Kategorie 5 mit Windgeschwindigkeiten von über 260…
5. Dezember 2013 Im Zugverkehr der Deutschen Bahn gibt es wegen des Orkantiefs „Xaver“ vor allem in Norddeutschland erhebliche Einschränkungen.
20. Juni 2013 Durch die intensive Berichterstattung über die Hochwasserkatastrophe in Bayern ist bei potentiellen Gästen nach Angaben des Tourismusverbandes Bodenmais, dem größten Ort im Bayerischen Wald, fälschlicherweise der Eindruck entstanden, der Bayerische Wald sei überhaupt nicht bereisbar.
8. Juni 2013 Wer in überfluteten Gebieten nach dem Rückgang des Wassers das Auto wieder starten möchte, sollte folgende ADAC Tipps beachten. Auf gar keinen Fall die Zündung einschalten und das Fahrzeug bewegen!
5. Juni 2013 Urlauber, die eine Reise in die vom Hochwasser betroffenen Gebiete n Sachsen antreten wollen, können sich auf einer von der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) eingerichteten Internetseiteüber die touristische Situation in den Gebieten informieren.
21. April 2013 Bei dem schweren Erdbeben in China sind wohl doch mehr Menschen ums Leben gekommen als zunächst erwartet.
14. April 2013 Schock für die Menschen in Zentralmexiko: der Vulkan Popocatépetl verzeichnet aktuell erhöhte Aktivität und stieß nun eine massive Wolke aus Wasserdampf und Asche aus.
17. Februar 2013 In Italien hat es am Sonnabend und in der Nacht zum Sonntag zwei Erdbeben gegeben. Betroffen war insbesondere die Region in Mittelitalien.
15. Januar 2013 Drei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti, das über 200.000 Menschen getötet und zwei Millionen obdachlos gemacht hat, warnt die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg vor Resignation.
11. Januar 2013 In China sind bei einem Erdrutsch wohl mindestens 40 Menschen ums Leben gekommen. Anfangs ging man noch von geringeren Opferzahlen aus, ehe chinesische Medien die Zahl der Toten nach oben korrigierten.
17. Dezember 2012 Auf der indonesischen Insel Sulawesi ist der Vulkan Lokon ausgebrochen. Bereits seit Juli verzeichneten Wissenschaftler eine erhöhte Aktivität im Inneren des Lokon.
5. Dezember 2012 Der Taifun „Bopha“ hat auf den Philippinen eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Doch nicht nur Städte und zahlreiche Landstriche wurden von dem Wirbelsturm in Mitleidenschaft gezogen, allem Anschein nach sind auch mehrere hundert Menschen bei der Naturkatastrophe ums Leben gekommen.
1. November 2012 Am 1. November 2012 jährt sich das Erdbeben von Lissabon zum 257. Mal – ein Grund für das kürzlich eröffnete Lisboa Story Centre, an die große Naturkatastrophe zu erinnern und mit reduzierten Eintrittspreisen Besucher in die Dauerausstellung zu locken: Vom…
18. Oktober 2012 In Peru sind bei einem Erdrutsch wohl mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Nach schweren Regenfällen kam es in der Ortschaft El Porvenir in San Martín zu dem Unglück.
12. Oktober 2012 In Indonesien ist es am Freitag zu einem schweren Erdbeben gekommen.
23. September 2012 Bei einem schweren Lawinenunglück in Nepal sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Neben dem nepalesischen Bergführer kam auch ein deutscher Teilnehmer der Klettertour ums Leben.
16. September 2012 Der Taifun „Sanba“ sorgt weiterhin für Chaos in Südostasien: nachdem er bereits auf den Philippinen für Erdrutsche in Provinzen und Überflutungen in der Hauptstadt Manila gesorgt hatte, hinterließ er nun auch im Südwesten Japans seine Spuren.
15. September 2012 In der philippinischen Hauptstadt Manila ist es erneut zu schweren Überschwemmungen gekommen.
Seite 1 von 912345...»Letzte »