Güterumschlag im Seeverkehr 2014 leicht gestiegen
1. April 2015 Im Jahr 2014 nahm der Güterumschlag der Seeschifffahrt um 2,1 % gegenüber dem Vorjahr zu.
1. April 2015 Im Jahr 2014 nahm der Güterumschlag der Seeschifffahrt um 2,1 % gegenüber dem Vorjahr zu.
17. Februar 2015 Klassisch und elegant – das ist die M/S Nya Skärgården aus dem Jahr 1915, die in diesem Sommer ihren Dienst an der westschwedischen Schärenküste aufnehmen wird. Ihr Auftrag: Sie soll den Grundstein für eine Westküstenlinie zwischen der Metropole Göteborg im…
25. November 2014 Drei Weihnachtsmärkte lassen sich in Heidelberg mit einer Schifffahrt auf dem Neckar verbinden. Die Weisse Flotte bietet an den Adventswochenenden Schifffahrten vom Heidelberger Weihnachtsmarkt zum Adventsmarkt im Kloster Stift Neuburg an.
25. April 2013 Im Jahr 2012 stieg der Güterumschlag der Seeschifffahrt um 1,1 % gegenüber dem Vorjahr. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden insgesamt 299,4 Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen umgeschlagen.
14. März 2013 Leinen los – Die „Flotte Weser“ ist zur offiziellen Saisoneröffnungsfahrt 2013 auf der Weser unterwegs: An Bord der Schiffe sorgen die Sagen- und Märchenfiguren der Region für Unterhaltung. Aber auch an Land bieten die verschiedenen Anlegestellen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
22. Februar 2013 In Kelheim machen sich schon Renate, Ludwig der Kelheimer und fünf weitere Mitglieder der „Weißen Flotte“ startklar, in Regensburg freuen sich neben Johannes Kepler und Rataspona auch Kristallkönigin und Kristallprinzessin darauf, wieder Gäste an Bord nehmen zu können, und in Passau glitzert und funkelt das „Kristallschiff“ in den ersten Frühlingssonnenstrahlen: Auf Donau und Altmühl werden ab März wieder die Anker gelichtet, die ostbayerischen Schifffahrtsunternehmen eröffnen die Saison 2013.
31. Dezember 2012 Auf der Donau in und um Regensburg funkeln Swarovski Kristalle von den beiden Luxusschiffen „Kristallkönigin“ und ihrem Schwesterschiff, „Kristallprinzessin“. Beide Ausflugsschiffe der Reederei Wurm und Köck sind schwimmende Kristallpaläste, ausgestattet mit Kristall-Lüster, Kristall-Bar, Kristall-Labyrinth und anderen funkelnden Dekorationen.
3. Dezember 2012 Diese Schifffahrt werden die Passagiere der Kelheimer Personenschifffahrt Stadler so schnell nicht vergessen: Am Samstag, 8. Dezember 2012, um 17.30 Uhr, nimmt sie die MS Weltenburg mit auf eine „Reise ins Ungewisse“, an deren Ende ihnen eine beeindruckende Rauhnacht-Inszenierung blüht.
23. November 2012 Feuer und Wasser – zwei Gegensätze, die am 31. Dezember 2012 rund um den Donaudurchbruch zueinander finden. Denn wer die letzte Nacht des Jahres zu einer Schifffahrt im Donau- und Altmühltal nutzt, erlebt neben dem Wasser unterm Kiel und der feucht-fröhlichen Stimmung an Bord auch ein beeindruckendes Feuerwerk, das im Rahmen der Silvesterfahrt gezündet wird.
10. November 2012 Die Personenschiffahrt im Donau- und Altmühltal läutet mit einem besonderen Ausflugsangebot das Ende der Saison ein. Am 10. November heißt es „Feuer und Flamme“ – sechs Schiffe der Kelheimer „Weißen Flotte“ heizen ihren Passagieren bei einer spektakulären Veranstaltung richtig ein. Pünktlich um 18.30 Uhr werden an den beiden Anlegestellen in Kelheim die Anker gelichtet.
11. August 2012 „Darf ich mich vorstellen, ich bin König Ludwig der Erste. Schön, dass Sie mich zur Walhalla begleiten.“ Auf der Königs-Tour der Personenschifffahrt Klinger in Regensburg stellt der König selbst seine „Ruhmes- und Ehrenhalle“ an der Donau vor.
9. März 2012 Mit gleich zwei Saisoneröffnungsschifffahrten feiert die Region Weserbergland die ersten Linienfahrten auf der Weser im Jahr 2012. An Bord der Schiffe sorgen die Sagen- und Märchenfiguren der Region für Unterhaltung. Aber auch an Land bieten die verschiedenen Anlegestellen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
6. März 2012 Ihre Jungfernreise ab dem 22. Februar 1912 ging von Kopenhagen nach Bangkok. Und es war mehr als eine ganz normale Schiffspassage. Denn sie bedeutete nicht weniger als eine Revolution für die internationale Seefahrt. Die „MS Selandia“ war das erste Frachtschiff der Welt, dass ausschließlich von Dieselmotoren angetrieben wurde.
28. Dezember 2011 Der NABU verleiht Deutschlands peinlichsten Umweltpreis in diesem Jahr an die Kreuzfahrtunternehmen AIDA und TUI Cruises. „Ihre angeblich ‚Weißen Flotten‘ sind in Wahrheit dreckige Rußschleudern, denn die Kreuzfahrtschiffe fahren auf hoher See immer noch mit giftigem Schweröl“, erklärt NABU-Präsident Olaf…
13. Dezember 2011 Der TUI Konzern macht einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur Trennung von der Containerschifffahrt. Der Vorstand der TUI AG hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, einen Anteil in Höhe von 33,3 Prozent an Hapag-Lloyd dem Hamburger Konsortium…
22. Januar 2011 Zum 10. Mal steht die Donau in Flammen! Ein beeindruckendes Schauspiel erleben Gäste der Donauschiffahrt Wurm + Köck in der Nacht vom 8. auf den 9. Juli 2011: Nach der abendlichen Schifffahrt von Passau nach Vilshofen entfaltet sich vor der…
21. Januar 2011 In den ersten neun Monaten des Jahres 2010 erhöhte sich der Güterumschlag der Seeschifffahrt gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 5,8%. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden von Januar bis September 207,6 Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen umgeschlagen….
17. Januar 2011 Einmal Pirat sein – diesen Wunsch erfüllen die Adler Schiffe den Sommergästen 2011 in der Hansestadt Wismar. Einmal wöchentlich im Juli und August können Nachwuchspiraten an Bord der MS „Hansestadt Wismar“ ab dem Alten Hafen beim Chefpiraten anheuern, um die…
13. Januar 2011 Nahe der Loreley im Rhein ist am Donnerstagmorgen ein mit 2400 Tonnen Schwefelsäure beladenes Schiff gekentert. Zwei von vier der Besatzungsmitglieder werden noch vermisst. Die Polizei sperrte den Fluss für den Schiffsverkehr und versucht, das Tankschiff gegen ein Abtreiben in…
7. Dezember 2010 ie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erzielten deutsche Unternehmen im Jahr 2009 einen Umsatz von 1,27 Milliarden Euro aus der Binnenschifffahrt.
Snowboarden und Wingsuit-Fliegen ist Géraldines Beruf – rund 250 Tage im Jahr ist sie dafür in den Bergen unterwegs. Entsprechend professionell geht sie mit den Risiken um: Die Schweizerin ist bekannt für ihre äußerst akribische Planung, die oft tage- oder…
Fast auf den Tag genau 159 Jahre nachdem der schottische Missionar und Afrikareisende David Livingstone als erster Europäer die weltberühmten Victoria Falls mit eigenen Augen sah, gelingt es zwei europäischen Slackline-Profis die 100 Meter tiefe Schlucht des breitesten Wasserfalls der…
Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.