streik
6. November 2014 Nachdem die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) das DB-Angebot für eine Schlichtung abgelehnt hat, will die Deutsche Bahn nun gegen den angekündigten Rekordstreik der GDL beim Arbeitsgericht Frankfurt/Main den Erlass einer einstweiligen Verfügung beantragen.
27. März 2012 Das Arbeitsgericht Frankfurt hat heute entschieden, dass eine Gewerkschaft für Folgen eines Unterstützungsstreiks nicht haften muss. Die Fluggesellschaften Lufthansa, Air Berlin, Tuifly und Germanwings hatten von der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) insgesamt rund 32 500 Euro Schadensersatz verlangt. Die Airlines…
6. März 2012 Schon wieder wurde am Flughafen Frankfurt gestreikt – dieses Mal nicht von den Vorfeldmitarbeitern, sondern von den Gepäckkontrolleuren. Am heutigen Dienstagmorgen um 5:30 Uhr legten 57 Reisegepäckprüfer der Sicherheitsfirma FraSec für vier Stunden ihre Arbeit nieder.
8. August 2011 Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hat ihre Mitglieder für Dienstag, 09. August 2011, von 6.00 Uhr bis 12.00 Uhr zu einem bundesweiten Warnstreik aufgerufen. Bisher ist noch nicht entschieden, ob der Streik tatsächlich durchgeführt wird.
18. Mai 2011 Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft die Lokomotivführer der Hohenzollerischen Landesbahn AG (HzL) am heutigen Mittwoch ab 9 Uhr zu einem Arbeitskampf auf. Das Ende des Streiks wird die GDL gesondert bekannt geben.
11. Mai 2011 Für heute sind umfangreiche Streiks in Griechenland angekündigt. Die griechischen Fluglotsen werden sich voraussichtlich von 12:00 bis 16:00 Uhr griechischer Zeit (11:00 bis 15:00 Uhr MESZ) an den Streiks beteiligen. In diesem Zeitraum ist kein touristischer Flugverkehr im griechischen Luftraum…
5. Mai 2011 Von den derzeit laufenden Arbeitskampfmaßnahmen der GDL bei den privaten Schienenpersonennahverkehrsunternehmen (Liste) sind besonders die Unternehmen der Veolia Verkehr GmbH betroffen.
18. April 2011 Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft die Lokomotivführer der privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen (Liste) von Montag, dem 18. April, von 14 Uhr bis Donnerstag, dem 21. April 2011, 2 Uhr zu einem 60 Stunden anhaltenden Arbeitskampf auf.
10. März 2011 Nachdem die GDL seit gestern Abend um 20 Uhr wie angekündigt den Güterverkehr bestreikt, ist seit heute morgen um vier Uhr auch der Personenverkehr betroffen: an vielen großen Bahnhöfen in Deutschland geht derzeit gar nichts mehr. In Berlin, Hamburg, München,…
8. März 2011 Die Bahnkunden müssen sich auch in den kommenden Tagen auf Verspätungen und Zugausfälle einstellen, denn die Gewerkschaften der Deutschen Bahn und deren Konkurrenzunternehmen haben sich in einer Urabstimmung klar für weitere Streiks ausgesprochen. Diesmal soll es zu unbefristeten Arbeitsniederlegungen kommen,…
22. Februar 2011 Ein Warnstreik der Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer (GDL) führt derzeit bundesweit zu erheblichen Einschränkungen im Nah-, Regional- und Fernverkehr. Im Nahverkehr sind die S-Bahnen in Berlin, Nürnberg und Stuttgart sowie im Rhein-Main-Gebiet und in Nordrhein-Westfalen betroffen. Bei den S-Bahnen Hamburg und…
21. Februar 2011 Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft die Lokomotivführer am 22. Februar 2011 von 6 bis 8 Uhr zum bundesweiten Arbeitskampf auf. Betroffen sind die Deutsche Bahn (DB) und die sechs großen Schienenpersonennahverkehrsunternehmen – G6 – (Abellio GmbH, Arriva Deutschland GmbH,…
16. Februar 2011 Image-Pflege sieht anders aus: nicht nur das eine Studie kürzlich öffentlich machte, das rund 70 Prozent der Züge bei der Deutschen Bahn verspätet eintreffen bzw. abfahren, in der nächsten Woche sollen auch die Lokführer der Bahn erneut streiken. Die Lokführergewerkschaft…
24. November 2010 Der für Mitte dieser Woche angekündigte Streik bei Air Berlin wird nicht statt finden. Das Arbeitsgericht Frankfurt untersagte den von der Pilotenvereinigung Cockpit (VC) organisierten Arbeitskampf auf Antrag der Fluggesellschaft. Der Streik sollte sich über das gesamte Bundesgebiet erstrecken.
17. November 2010 Das Licht war aus, die Toiletten verschlossen und die Crew längst von Bord und trotzdem weigerten sich rund 100 Passagiere von Ryaniar das Flugzeug zu verlassen. Der Grund: statt in Paris-Beauvais waren die vorwiegend französischen Urlauber im belgischen Lüttich gelandet….
12. November 2010 Vor verschlossenen Türen bei Museen und Sehenswürdigkeiten standen heute zahlreiche Touristen in Italien. Der Grund: Hunderte Mitarbeiter der Kulturinstitutionen protestierten gegen Budgetkürzungen der italienischen Regierung. Diese will in den kommenden drei Jahren etwa 280 Millionen Euro weniger für Kunst und…
26. Oktober 2010 Millionen Bahnreisende in ganz Deutschland haben unter dem aktuellen Streik im Fern-, Regional- und S-Bahnverkehr zu leiden. Um nicht auf der Strecke zu bleiben, bietet der ADAC-Mitfahrclub eine günstige und bequeme Möglichkeit, schnell ans Ziel zu kommen. Unter www.adac.de/mitfahrclub werden…
26. Oktober 2010 Warnstreiks der Gewerkschaften Transnet und GDBA führen seit Betriebsbeginn am Morgen zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr. Betroffen ist vor allem der Regional- und Fernverkehr in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Bayern. Die S-Bahnen in Berlin, Hamburg und Hannover fahren ohne Einschränkungen. Beim…
25. Oktober 2010 Pendler und Reisende im Regionalverkehr müssen sich für den morgigen Dienstag auf massive Störungen des Bahnfahrplans einstellen. Grund für die Ausfälle, deren Auswirkungen vermutlich bis in den Fernverkehr zu spüren sein werden, ist ein Streik der Bediensteten bei der Deutschen…
12. Oktober 2010 Die Deutsche Bahn hat kein Verständnis für die Ankündigung der Gewerkschaften Transnet und GDBA, Warnstreiks auch bei der DB durchzuführen. Sie setzt weiter auf eine Lösung am Verhandlungstisch. „Ein vernünftiger Kompromiss für einen Branchentarifvertrag im Nahverkehr ist machbar. Wir bedauern…