Bremen News
29. Juli 2014 Am 02. August um 11 Uhr startet Kugelbahnbauer Klaus Peter Beier seinen Weltrekordversuch mit der wohl längsten Kugelbahn im Universum® Bremen. Im Herzen des Science Centers wird seine Bahn eine Länge von circa 1.400 Metern und eine Höhe von 17,50…
28. September 2013 In einer neuen Sonderausstellung begeben sich die Besucher des Universum® Bremen auf die Spuren der kleinsten Bausteine der Welt. Wer dabei an Atome und Moleküle denkt, hat weit gefehlt, denn mittlerweile wurde ein ganzer Haufen noch viel kleinerer Teilchen entdeckt…
21. Mai 2013 Das Universum Bremen und das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY planen eine gemeinsame Sonderschau rund um das Thema Teilchenphysik. Ab September 2013 können die Besucher des Science Centers in der SchauBox spielerisch die kleinsten Bausteine der Materie entdecken: Die Ausstellung „Teilchenzoo“ nähert…
25. Dezember 2012 In der SchauBox des Universum® Bremen dreht sich derzeit alles um verblüffende Kenngrößen: Die aktuelle Sonderausstellung „Mensch in Zahlen“ veranschaulicht mit beeindruckenden Skulpturen die Lebensstatistik eines Menschen und lädt an mehr als 30 Experimentierstationen zum Staunen, Mitmachen und Verstehen ein. Ab sofort erweitert das Science Center das Begleitprogramm zur Ausstellung und verlängert zugleich die Laufzeit bis Sommer nächsten Jahres.
21. Juli 2012 Pünktlich zum Beginn der Bremer Sommerferien startet im Universum® ein Programm für die ganze Familie. Unter dem Motto „WasserFest.Spiele“ erleben die Besucher, dass Wasser nicht nur den Körper, sondern auch den Geist erfrischt. Neue Mitmachstationen, Werkstätten und spannende Shows laden im EntdeckerPark zum Forschen ein.
9. April 2012 Auf einer Krimes in Bremen ist es zu einen schweren Unfall an einem Karussel gekommen.
25. März 2012 Wie viel Liter Milch trinkt ein Mensch in seinem Leben? Welches ist das größte menschliche Organ? Und beeinflussen Zahlen unser Denken? In der neuen Sonderausstellung „Mensch in Zahlen“ dreht sich alles um die Kenngrößen des menschlichen Lebens.
6. November 2011 Ein Wal, eine Muschel, vielleicht eine verchromte Riesenpistazie? Die Meinungen über den auffälligen Bau des Science Centers gehen weit auseinander. Am 10. November erscheint das Gebäude mit seiner silbrig glänzenden Optik in ganz besonderem Glanz: Lichttechniker der Firma Kühl-Beschallung werden…
20. Juni 2011 Die Bremer Kunstszene hat ihren traditionellen Mittelpunkt wieder: Unter dem Motto „Aufgeschlossen!“ eröffnet das Museum nach langer Um- und Anbauzeit am 20. August 2011 deutlich erweitert und modernisiert. So sind die Schätze des Hauses bald wieder zu besichtigen, darunter nicht…
23. Januar 2011 Was haben Pellworm, El Hierro und Island gemeinsam? Die Schüler der 8. und 9. Klassenstufe der Hermann-Neuton-Paulsen Schule wissen das ganz genau. Sie haben den weiten Weg aus Pellworm gemacht, denn ihre Insel ist eines der Beispiele die in der…
10. Januar 2011 Er ist der weltbeste Kunstschnellflieger, Schokoladenwettesser und Streichemacher und noch dazu der beste, netteste, lustigste und überhaupt fabelhafteste Freund der Welt. Na klar, die Rede ist von Karlsson! Im Januar und Februar 2011 können Kinder den beliebten Alleskönner aus den…
7. Dezember 2010 Tagestörns ab Bremerhaven unter den berühmten grünen Segeln: Die „Alexander von Humboldt“ wird ein letztes mal in voller Pracht über die Meere geschickt. Eine Reihe Tagestörns vom 29. April bis 9. Oktober sollen möglichst vielen Leuten die Gelegenheit geben, noch…
6. November 2010 Ein romantisches Rendezvous wird ja eigentlich erst mit einem funkelnden Sternenhimmel zu einer runden Sache. Und so verläuft auch das diesjährige Stelldichein von akrobatischer Zirkuskunst und klassischer Musik sternenreich, wenn es wieder heißt: „Circus meets Classic“.
3. November 2010 Ein Hauch von Kaffee weht über die Weser, im Stadtviertel Neustadt riecht es nach warmer, flüssiger Schokolade und rund um die Brauerei Beck & Co. verrät der Geruch von Maische, welcher Exportschlager hier hergestellt wird – das ist Bremen! „Wie…
3. November 2010 USA, Singapur, Spanien – wie eine Weltreise liest sich die Liste der teilnehmenden Nationen und wie eine Weltreise ist auch die Veranstaltung selbst: die Musikschau der Nationen, die vom 27. bis 30. Januar 2011 in Bremen stattfindet. Europas größtes Blasmusik-Festival…
2. November 2010 Am Montag, 22. November 2010, öffnet für 31 Tage Bremerhavens Weihnachtsmarkt in der „Bürger“. Begleitet von einem Großchor, bestehend aus der Chorvereinigung Concordia Bremerhaven, Singkreise Debstedt und Sellstedt unter der Leitung von Gerd Ziegler und Ulrich von der Reith, eröffnet…
2. November 2010 Nach 20 Monaten „Farben.Formen.Fantasien“ im Universum beginnt nun der Abbau der Ausstellung. Die Sonderschau, die komplett im eigenen Haus konzipiert und gebaut wurde, sollte ursprünglich ein Jahr laufen, wurde jedoch wegen der großen Nachfrage verlängert.
18. Oktober 2010 Ryanair beschert den Bayern öfter mal was Neues und fliegt Passagiere von Memmingen nach Bremen wo am Wochenende das Oktoberfest der Weserstadt, der 975. Bremer Freimarkt beginnt. Der Bremer Freimarkt zählt zu den beliebtesten und modernsten Volksfesten in Deutschland. Auf…
17. Oktober 2010 Feurige Musik und ein rasantes Tempo – Ernesto Terri und Cynthia Fattori begeistern im Spiegelzelt mit einem traditionellen Tango und purer Leidenschaft. Mitreißend und wagemutig zeigen die Künstler beim Palais im Park ihr Können. Internationale Leckerbissen aus der Welt der…
17. Oktober 2010 Bremen zählt heute zu den bedeutendsten Luft- und Raumfahrt-Regionen Europas. Beispielsweise waren am Bau des Columbus-Moduls, einem Mehrzwecklabor für die multidisziplinäre Forschung unter Schwerelosigkeit und Europas Beitrag zur ISS, auch Bremer Firmen beteiligt. Doch wie lange dauert es, eine Weltraummission…
Seite 1 von 912345...»Letzte »